Das funktionswählrad, Mired – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 64

Fotografier
en in der Praxis—W
eißabgleich
Weißabgleich
52
Auswählen des Weißabgleichsprogramms mit dem Funktionswählrad
Stellen Sie das Funktionswählrad in die Position »WB« und drehen Sie das hintere Ein-
stellrad, um das gewünschte Weißabgleichsprogramm auszuwählen.
Das Funktionswählrad
Die Kamera kann nur auslösen, wenn das Funktionswählrad auf »P«, »S«, »A« oder »M«
eingestellt ist. In der Stellung »ISO« ist der Auslöser gesperrt. Bei den Stellungen »QUAL«,
»WB« und »ISO« steht der Menüpunkt »Weißabgleich« im Aufnahmemenü nicht zur Ver-
fügung.
»Mired«
In niedrigen Farbtemperaturbereichen sind Änderungen der Farbtemperatur deutlich wahr-
nehmbar als in hohen Farbtemperaturbereichen. Bei einer Farbtemperatur von 6.000 K ist
eine Abweichung um 100 K praktisch nicht wahrnehmbar, während dieselbe Abweichung
bei einer Farbtemperatur von 3.000 K einen deutlich sichtbaren Farbunterschied hervorrufen
würde. Da die Einheit Kelvin dieser nichtlinearen Farbwahrnehmung in keiner Weise Rech-
nung trägt, verwendet man in der Fotografie die Einheit Mired. Ihr Wert entspricht dem mit
1.000.000 multiplizierten Kehrwert der Farbtemperatur in Kelvin. Die Einheit Mired wird un-
ter anderem zur Klassifizierung von Kompensationsfilter verwendet.
(Leuchtstoffröhre)
(Kunstlicht)
(Direkte Sonne)
(Wolken)
(Weißpunkt setzen)
(Schatten)
(Blitzgerät)
(Automatik)
4000 K – 3000 K = 1000 K
Änderungen der Farbtemperatur
7000 K – 6000 K = 1000 K
83 Mired
Mired
23 Mired