Helligkeit und kontrast: die tonwertkorrektur, Automatische tonwertkorrektur – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 153

Voreinstellungen für die Aufnahme
Menühilfe—Das Aufnahmemenü
141
Helligkeit und Kontrast: Die Tonwertkorrektur
Bevor die Kamera die Aufnahmen auf der Speicherkarte
speichert, wendet sie eine Tonwertkorrektur an, um den
Bildkontrast zu verbessern. Mit den Optionen im Menü
»Tonwertkorrektur« können Sie die Art der Korrektur
wählen.
Automatische Tonwertkorrektur
Wenn Sie ein und dasselbe Motiv mehrmals aufnehmen, kann es bei der Einstellung »Auto-
matik« vorkommen, dass die Kamera unterschiedliche Korrekturen anwendet – je nach Po-
sition des Motivs oder seinem Anteil an der gesamten Bildfläche. Wenn Sie auf mehrere
Bilder dieselbe Tonwertkorrektur anwenden möchten, sollten Sie eine der anderen Einstellun-
gen wählen.
OK
Tonwertkorrektur
Automatik
Normal
Weniger Kontrast
Mehr Kontrast
Benutzerdefiniert
AUFNAHMEMEN
Ü
* Benutzerdefinierte Gradationskurven können mit Hilfe des Moduls Remote Control von
Nikon Capture 3 Version 3.0 oder neuer (Windows) oder Version 3.5 oder neuer (Macintosh)
von einem Computer in die Kamera geladen werden.
Option
Beschreibung
Diese Einstellung wendet eine Standardgradationskurve an, die für
die meisten Aufnahmesituationen geeignet ist.
Diese Einstellung eignet sich für Bilder, bei denen harte Kontraste
vermieden werden sollen, etwa für Portraits, die bei direkter Sonne
aufgenommen werden.
Diese Einstellung ist sinnvoll bei flauen Aufnahmen, die von einer
Kontrastverstärkung profitieren (z.B. Landschaftsfotos, die bei
schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen werden).
Mit dieser Einstellung wird eine benutzerdefinierte Gradationskur-
ve angewendet, die mit Hilfe der Software Nikon Capture 3
*
(
170) von einem Computer in die Kamera geladen wurde. Wenn
keine benutzerdefinierte Gradationskurve in die Kamera geladen
wurde, entspricht diese Option der Einstellung »Normal«.
Normal
Weniger
Kontrast
Mehr
Kontrast
Benutzerdefi-
niert
Die Kamera wählt automatisch die Gradationskurve, mit der sich
der Bildkontrast am besten optimieren lässt. Die Korrektur fällt da-
her von Bild zu Bild unterschiedlich aus. Es wird die Verwendung
eines G- oder D-Nikkors empfohlen.
(Standardvorgabe)
Automatik