149 f4: rauschunterdrückung bei langzeitbelichtung, Bildkontrolle, Pufferspeicher – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 161

Voreinstellungen der Kamera
Menühilfe—Individualfunktionen
149
F4: Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung
Bei Verschlusszeiten von
1
/
2
Sekunde und länger kann
sich in den Aufnahmen ein Rauschen bemerkbar machen
(Störungen, bei denen einzelne Pixel zufällige Farb- oder
Helligkeitsabweichungen zeigen und die insbesondere in
den dunklen Bildbereichen auftreten). Mit der Individu-
alfunktion 4 (»RF Langzeitbel«) können Sie Rausch-
unterdrückung für lange Verschlusszeiten aktivieren.
OK
Rauschfilter
Langzeitbel.
F4
MENU: CSM
AUS
EIN
OFF
ON
Bildkontrolle
Während der Bildkontrolle ist die Wirkung der Rauschunterdrückung nicht zu sehen.
Pufferspeicher
Bei aktivierter Rauschunterdrückung kann der Pufferspeicher der Kamera weniger Bilder
zwischenspeichern als sonst (
42) .
Option
Beschreibung
EIN
Bei langen Verschlusszeiten (
1
/
2
Sekunde und
länger) wird die Rauschunterdrückung an-
gewendet. Bei aktivierter Rauschunterdrük-
kung benötigt die Kamera zur Verarbeitung
eines Bildes mehr als die doppelte Zeit.
Während der Verarbeitung blinkt auf dem
Display anstelle der Blende und Verschlusszeit die Anzeige
. Die Kamera ist wieder auslösebereit, sobald die Anzei-
ge
erlischt.
AUS
(Standardvorgabe)
Die Rauschunterdrückung ist deaktiviert. Alle Kamerafunktionen
arbeiten normal.