77 p: multiprogrammautomatik, Belichtungsprogramm – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 89

Fotografier
en in der Praxis—Belichtung
Einstellungen für das Belichtungssystem
77
P: Multiprogrammautomatik
Um ein bestmögliches Belichtungsergebnis zu erzielen, wählt die Multiprogrammautomatik
gemäß dem zugrunde liegenden Belichtungsprogramm (siehe unten) selbsttätig eine bestimmte
Kombination aus Blende und Verschlusszeit. Die Programmautomatik eignet sich vor allem
für Schnappschüsse und unvorhersehbare Situationen, in denen es auf eine schnelle Reakti-
on ankommt. Die Multiprogrammautomatik kann mit der Programmverschiebung, einer
Belichtungskorrektur (
86) und mit automatischen Belichtungsreihen (
88) kombiniert
werden, steht aber nur für prozessorgesteuerte Objektive zur Verfügung.
Blende
AF Nikkor 50 mm/1.4 D
AF Nikkor 180 mm/2.8 D IF-ED
AF-S Nikkor 300 mm /4 D IF-ED
Verschlusszeit
Objektive ohne Prozessorsteuerung (Belichtungssteuerung P, S und A)
Wenn ein Objektiv ohne Prozessorsteuerung montiert ist, kann nur mit manueller Belichtungs-
steuerung (
82) fotografiert werden, bei der die Blende über den Einstellring des Objektivs
eingestellt wird. Die anderen Arten der Belichtungssteuerung können nicht genutzt werden;
wenn Sie eine andere Belichtungssteuerung wählen, wird der Auslöser gesperrt und auf dem
Display und im Sucher blinkt anstelle des Blendenwerts die Anzeige
.
Belichtungsprogramm
Die Multiprogrammautomatik arbeitet mit einem Belichtungsprogramm, dem folgende
Berechnungsmatrix zugrunde liegt. Die Kurve zeigt die möglichen Kombinationen aus Blende
und Verschlusszeit für eine bestimmte Beleuchtungssituation (bezogen auf ISO 200).
Die Grenzwerte des Belichtungsumfangs hängen von der eingestellten Empfindlichkeit ab
(entsprechend ISO). Das Diagramm bezieht sich auf eine Empfindlichkeit von ISO 200. Bei
Matrixmessung wird die Helligkeit bei 17
1
/
3
LW abgeregelt.