F23: steuerung des integrierten blitzgeräts – Nikon D100 Benutzerhandbuch
Seite 170

Menühilfe—Individualfunktionen
Individualfunktionen
158
F22: Aktivieren des AF-Hilfsilluminators
Mit der Individualfunktion 22 (»AF-Beleuchtung«) kann
der AF-Hilfsilluminator aktiviert werden, der bei unzu-
reichenden Lichtverhältnissen das für die Autofokus-
messung erforderliche Licht mit der Vorblitzlampe der
Kamera zur Verfügung stellt (
72).
OK
Autofokus-
Hilfsbeleuchtung
F22
MENU: CSM
AUS
EIN
OFF
ON
Option
Beschreibung
EIN
(Standardvorgabe)
Der AF-Hilfsilluminator wird bei unzureichenden Lichtverhältnissen
automatisch aktiviert.
AUS
Der AF-Hilfsilluminator ist deaktiviert.
Blitzfunktion in-
ternes Blitzgerät
D-TTL-Blitz
Manueller Blitz
F23
MENU: CSM
OK
F23: Steuerung des integrierten Blitzgeräts
In der Standardeinstellung wird die Blitzleistung des in-
tegrierten Blitzlichts automatisch von der D-TTL-Blitz-
steuerung dosiert (
95). Mit der Individualfunktion 23
(»Blitzbetriebsart«) lässt sich das integrierte Blitzgerät
so konfigurieren, dass es bei jeder Aufnahme mit voller
Leistung auslöst (manuelle Steuerung).
Option
Beschreibung
Manueller Blitz
Wenn das integrierte Blitzgerät aufgeklappt ist, erfolgt die Blitzaus-
lösung bei jeder Aufnahme mit voller Leistung (Leitzahl 18 bei ISO
200; entspricht Leitzahl 12,7 bei ISO 100). Bei aktivierter Option
blinkt auf dem Display und im Sucher das Symbol der Blitzleistungs-
korrektur (
). Es wird kein Messblitz ausgelöst, sodass das inte-
grierte Blitzgerät als Master für angeschlossene Slave-Blitzgeräte
dienen kann.
D-TTL-Blitz
(Standardvorgabe)
Wenn das integrierte Blitzgerät aufgeklappt ist, wird die Blitzlei-
stung automatisch auf die aktuellen Lichtverhältnisse abgestimmt
(
99). Eine Blitzleistungskorrektur (
102) ist möglich.