Panasonic NNCS598SEPG Benutzerhandbuch
Seite 335

61
T
iefgefroren
UL
230° + 250W 17 Min + 6/8 Min UL
200°
(nach halber Kochzeit umdrehen und in der
zweiten Hälfte die Oberseite abdecken, wenn
die Bräunung zu stark ist).
-
UL
200° + 250 W
a
tt 5 bis 6 Min
-
UL
240° + 100 W
a
tt 15 bis 16 Min
UL210° + 100 W 8 Min
UL200° + 100 W 5 Min
UL200° + 100 W 3 Min + 2 Min Ruhezeit
UL
200° + 250 W
a
tt 7 bis 8 Min
UL
230° + Gril 3 + 440 W
a
tt 8 bis 9 Min
UL
180° + Gril 1 + 250 W
a
tt 7 Min 30 Sek bis
8 Min
V
ap 600W 3 Min + 6 Min V
a
p 250W + 2 Min
Ruhezeit
V
ap 440 W 4 Min
-
UL
200° + 440 W
a
tt 1 Min 30 Sek bis 2 Min
Frisch
UL
230° + 250 W
a
tt 8 bis 9 Min (2)
UL
230° + 250 W 2 Min
-
UL
230° + 250 W
att 7 Min bis 7 Min 30 Sek
-
-
-
-
UL
180° + Gril 1 + 100 W 6 Min
-
Gril 1 + 100 W
a
tt 6 Min bis 6 Min
30 Sek
V
a
p 440 W 4 Min 30 Sek - 2 Min
Ruhezeit
V
ap 440 W 2 Min 30 Sek - 2 Min
Ruhezeit
Gril 1 + 600 W 6 Min + 2 Min
Ruhezeit
UL
200° + 100 W
a
tt 2 Min 30 Sek
bis 3 Min
Gewicht oder Menge
1 X 600 g
140 g 1 Stck
20 Stck -150 g
330 g 2 Stck
350 g 20 Stck
320 g 24 Stck
180 g 12 Stck
220 g 30 Stck
300g 4 Stck
600 g 8 Stck (1-4)
220 g 4 Stck
250 g 2 Stck
8 Stck 200 g
320 g 2 Stck
1
1
0 g 1 Stck
Nahrungsmittel
Blätterteiggebäck mit Schinken
und Käse (ungekocht) (5)
Panini (4)
Mini Gougères (7)
Fleischpasteten (5)
Blätterteig-Kleingebäck (ungekocht)
(5)
Törtchen zum
Aperitif (4)
Mini-Knuspergebäck - (Filo-T
eig) (4)
Mini Gougères (5)
Nems (5)
Samosas (1 & 4)
Asiatische gedämpfte Brioche (7)
Gedämpfte Ravioli (6 und 8)
Gefüllte Kartof
feln (2)
Pastete mit Meeresfrüchten (4)
T
a
belle zum
Aufwärmen von frischen oder tiefgefrorenen Nahrungsmitteln in der Mikrowelle oder mit dem kombinierten Kochen
Gebrauchsanweisung: Die
Angabe „+“ bedeutet kombiniertes Kochen, UM bedeutete Umluft und V
ap bedeutet Dampfmodus. In allen Fäll
en, in
denen kombiniertes Kochen zusammen mit Umluft benutzt wird, muss der Herd mit dem angegebenen Zubehör auf die angegebene
T
e
mper
atur
vorgeheizt werden. Bei den anderen Modi ist ein V
o
rheizen nicht erforderlich. Soweit nicht anders angegeben („ungekocht“), sind
die im
Folgenden aufgeführten Nahrungsmittel bereits gekocht und sollen aufgewärmt werden.
Ruhezeit: Es ist unbedingt erforderlich, die Nahrungsmittel nach dem
Aufwärmen ruhen zu lassen: 3 bis 6 Minuten für V
o
rspeisen,
Brot,
Hefegebäck, Flüssigkeiten und Fertiggerichte sowie 10 Minuten für
Aufläufe und Pasteten.
(1) N
ac
h h
al
b
er
K
oc
hz
eit
umdre
h
en
oder
umr
üh
ren
. (2)
A
u
s
der
V
er
p
ac
k
ung
ne
h
men
,
au
f
gegen
H
itz
er
e
s
is
tentem
T
eller
au
f
o
b
erem
R
o
s
t
er
h
itz
en
. (3)
A
u
s
der
V
er
p
ac
k
ung
ne
h
men
,
au
f
gegen
H
itz
er
e
s
is
tentem
T
eller
au
f
unterem
R
o
s
te
rh
itz
en
. (4)
A
u
s
der
V
er
p
ac
k
ung
ne
h
men
,
dire
k
t
au
f B
ac
kp
a
p
ier
oder
Sili
k
on
folie
au
f
o
b
eren
R
o
s
t
legen
. (5)
A
u
s
der
V
er
p
ac
k
ung
ne
h
men
,
dire
k
ta
u
f B
ac
kp
a
p
ier
oder
Sili
k
on
folie
au
f
unteren
R
o
s
t
legen
. (6) I
nm
ik
rowellendurc
h
läss
igem
B
e
hä
lter
au
f
dem
B
oden
de
s H
erde
s k
oc
h
en
. (7)
A
u
f
dem
D
rei
fu
ß fü
r D
am
pf
garen
. (8) B
edec
k
en
. (9)
Metall
b
ac
kf
orm
au
f
Sc
h
ut
z
ring
au
f
unterem
R
o
s
t.