Kapitel 1: neue funktionen in final cut pro, Neue funktionen in final cut pro 10.1.2, 10 neue funktionen in final cut pro 10.1.2 – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 10: Neue funktionen in final cut pro

1
10
Neue Funktionen in Final Cut Pro 10.1.2
Final Cut Pro 10.1.2 beinhaltet neue Funktionen und Verbesserungen, die im Folgenden
beschrieben sind.
Verbesserungen bei der Medienverwaltung
Die neuen Funktionen bieten eine größere Flexibilität und eine verbesserte Steuerung
der Medienverwaltung.
•
Optimierte Medien, Proxy-Medien und gerenderte Medien können an einem frei wählbaren
Speicherort außerhalb der Mediathek gespeichert werden.
•
Optimierte Medien, Proxy-Medien und Renderdateien können in Final Cut Pro einfach
gelöscht werden.
•
Mit dem Informationsfenster „Mediathekseigenschaften“ können Speicherorte für Medien,
Cachedateien und Backups von Mediatheksdateien festgelegt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 475,
optimierter und Proxy-Mediendateien
auf Seite 466 und
Seite 470.
Verbesserungen bei der Medientrukturierung
Final Cut Pro 10.1.2 bietet optimierte Werkzeuge für die Strukturierung der Medien.
•
Sie haben nun die Möglichkeit, nur nicht verwendete Medien in der Übersicht anzuzeigen.
•
Die Anzeiger für verwendete Medien funktionieren nun bei zusammengesetzten Clips,
Multicam-Clips und synchronisierten Clips.
•
Ereignisse in der Mediatheksliste können nun nach Datum oder Name sortiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Wiedergeben von Clips und Projekten in Ereignissen
Seite 77,
Farbige Linien, die Ereignisclips markieren
auf Seite 76 und
auf Seite 65.
Unterstützung für Bildmaterial mit weitem Dynamikbereich von professionellen 4K-Kameras
•
Der neue Apple ProRes 4444 XQ Codec ist die qualitativ hochwertigste Version des
Apple ProRes für 4:4:4:4-Bildquellen (mit Alphakanal). Dieser Codec verfügt über eine
sehr hohe Datenrate, damit die Detailgenauigkeit von modernen, hochwertigen digi-
talen Bildsensoren erhalten bleibt. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 49 und
auf Seite 440.
•
Sie können auf Videomaterial mit weitem Dynamikbereich und großem Farbgamut, das
mit ARRI-, Blackmagic Design-, Canon- und Sony-Kameras aufgenommen wurde, das stan-
dardmäßige Erscheinungsbild eines Broadcast-Farbraums (Rec. 709) in Echtzeit anwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Aktivieren und Deaktivieren der LUT-Verarbeitung
auf
Seite 428.
Neue Funktionen in Final Cut Pro
67% resize factor