Kapitel 5: verwalten ihrer mediathek, Verwalten von mediatheken – übersicht, 59 verwalten von mediatheken – übersicht – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 59: Verwalten von mediatheken, Übersicht, Verwalten ihrer mediathek

5
59
Verwalten von Mediatheken – Übersicht
Eine Mediathek enthält mehrere Ereignisse und Projekte am selben Speicherort. Wenn Sie
Videos, Audio und Standbilder importieren oder direkt in Final Cut Pro aufzeichnen, werden
die Ausgangsmediendateien (Ihr unbearbeitetes Material) als Clips in einem oder mehreren
Ereignissen in der Mediathek angezeigt. Ähnlich wie in einem Ordner können unter einem
Ereignis Projekte sowie zehn, zwanzig, hunderte oder sogar tausende von Video- und Audioclips
sowie von Standbildern zusammengefasst sein. Jedes Ereignis in der Mediathek verweist auf
Medien auf Ihrer Festplatte und auf eine Datenbankdatei, die stets die aktuellen Informationen
dazu enthält, wo sich welche Medien befinden.
Wenn die Mediathek im Laufe der Zeit immer größer wird, können Sie Clips, Ereignisse und
Projekte zur besseren Übersicht umbenennen, kopieren, verschieben und löschen. Sie können
gleichzeitig mit mehreren geöffneten Mediatheken arbeiten und problemlos Ereignisse und
Projekte zwischen diesen Mediatheken kopieren. Sie können Mediatheken nach Bedarf öffnen
und schließen. Weitere Informationen zum Verwalten mehrerer Mediatheken finden Sie unter
Verwalten von Mediatheken – Übersicht
auf Seite 472.
Wird in der Mediathek ein Ereignis ausgewählt, werden die darin enthaltenen Medien als Clips
in der Übersicht angezeigt. Sie wählen in der Übersicht Clips oder Teile von Clips zur Über- bzw.
Bearbeitung aus. Clips können Sie in der Übersicht nicht nur nach Erstellungsdatum, sondern
auch nach Importdatum, Band, Szene, Clipdauer und Dateityp sortieren.
Select an event
in the Libraries list.
The Browser displays clips and
projects in the selected event.
Click the disclosure
triangle for a library to
show or hide its events.
Verwalten Ihrer Mediathek
67% resize factor