Verwenden von funktionen zur verwaltung von clips, Funktionen – übersicht, 348 und – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 348

Kapitel 10
Erweiterte Schnitttechniken
348
Verwenden von Funktionen zur Verwaltung von Clips
Funktionen – Übersicht
Funktionen (Roles) sind Metadaten-Textetiketten, die Sie Clips in der Übersicht oder der Timeline
zuweisen und die eine flexible und praktische Möglichkeit zur Verwaltung Ihres Arbeitsablaufs
beim Schneiden bieten. Mithilfe von Funktionen können Sie in Final Cut Pro Clips in Ihren
Ereignissen und Projekten organisieren, die Darstellung der Timeline steuern und separate Video-
oder Audiodateien (auch als Media Stems bezeichnet) für die Weitergabe, Audioabmischung oder
Postproduktion exportieren.
Selected role
Clips assigned a selected
role appear highlighted.
Beim Importieren von Clips (Video, Audio oder Standbilder) analysiert Final Cut Pro vor-
handene Clipmetadaten, um den Video- und Audiokomponenten jedes Clips eine von
fünf Standardfunktionen zuzuweisen: Video, Titel, Dialog, Musik und Effekte. Wenn eine
Ausgangsmediendatei zum Beispiel über ein iTunes-Metadatenattribut „Genre“ verfügt, weist
Final Cut Pro dem entstandenen Clip die Musikfunktion zu. Final Cut Pro weist Clips, die Video-
und Audioelemente enthalten, Video- und Dialogfunktionen zu.
Funktionen können Sie für die folgenden Arbeitsabläufe verwenden:
•
Funktionen neu zuweisen: Sie können Clipfunktionen im Timeline-Index, in der Übersicht, im
Informationsfenster „Info“ oder über das Menü „Ändern“ anzeigen und neu zuweisen. Weitere
Informationen finden Sie unter
Anzeigen und Neuzuweisen von Funktionen
auf Seite 349.
Sie können auch eigene Funktionen und Subfunktionen erstellen, um Ihre Clips weiter zu
strukturieren.
•
Clips nach Funktion anzeigen: Im Timeline-Index können Sie Clips nach Funktion anzeigen,
Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren und Clips für die Anzeige in der Timeline hervorheben
oder verkleinern. Sie können beispielsweise schnell alle Dialogclips erkennen und isoliert von
anderen Audioclips wiedergeben. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 355.
•
Media Stems exportieren: Sie können Funktionen als Media Stems in eine kombinierte, mehr-
spurige QuickTime-Datei oder als separate Audio- oder Videodateien exportieren. Während
des Exports können Sie für Ihre Audiokanäle eine Mono-, Stereo- oder Surround-Ausgabe
zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 490.
67% resize factor