Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 389

Kapitel 11
Keying und Compositing
389
2
Bewegen Sie den Hintergrundclip (den Clip, der den Chroma-Key-Clip überlagern soll) so, dass er
unter dem Vordergrundclip in der primären Handlung verbunden wird.
Foreground
Background
attached as a
connected clip
Weitere Informationen zu verbunden Clips finden Sie unter
Zwischenschnitte, Titel und synchronisierte Audioeffekte hinzuzufügen
auf Seite 111.
3
Wählen Sie in der Timeline den Vordergrundclip aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf die
Taste „Effekte“.
Tipp: Sie können die Ergebnisse weiter optimieren, indem Sie die Abspielposition an einer Stelle
innerhalb des Vordergrundclips platzieren, die den maximalen Farbanteil der per Keying zu ent-
fernenden Farbe enthält.
4
Wählen Sie in der Effekt-Übersicht den Effekt „Keyer“.
Tipp: Geben Sie in das Suchfeld der Effekt-Übersicht den Begriff „Keyer“ ein, um den gewünsch-
ten Effekt rasch zu finden.
5
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Bewegen Sie den Effekt auf den Vordergrundclip der Timeline, auf den er angewendet
werden soll.
•
Wenden Sie den Effekt durch Doppelklicken auf sein Piktogramm auf den ausgewählten
Clip an.
Der „Keyer“-Effekt analysiert das Videomaterial automatisch und sucht nach einer dominanten
Farbe (Grün oder Blau), um sich anschließend selbst für das Entfernen dieser Farbe zu konfi-
gurieren. Wenn Sie mit dem resultierenden Keying-Effekt nicht zufrieden sind, können Sie ihn
weiter anpassen.
Chroma-Key-Effekt anpassen
Die folgende Anleitung geht davon aus, dass Sie einen Chroma-Key-Effekt bereits
angewendet haben.
1
Wählen Sie in der Timeline den Vordergrundclip aus, auf den der „Keyer“-Effekt angewendet
wurde, und öffnen Sie das Informationsfenster „Video“.
Es werden Steuerelemente zur Bearbeitung und Optimierung des „Keyer“-Effekts eingeblendet.
67% resize factor