Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 457

Kapitel 14
Verwalten von Medien, Mediatheken und Archiven
457
•
Zusammenlegen von Ausgangsmediendateien an einem Speicherort. Weitere Informationen
finden Sie unter
Konsolidieren von Projekten, Ereignissen und Mediatheken
auf Seite 464.
•
Suchen von Ausgangsmediendateien. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 461.
•
Erneutes Verknüpfen von Clips mit Mediendateien. Weitere Informationen finden Sie unter
Erneutes Verknüpfen von Clips mit Mediendateien
auf Seite 461.
•
Verwalten mehrerer Mediatheken (einschließlich Kopieren und Bewegen von Objekten zwi-
schen Mediatheken). Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 472.
•
Erstellen von Kamera-Archiven zum Sichern des Inhalts Ihrer Kamera oder Ihres Camcorders
im Sinne von sofort verfügbaren Sicherungskopien (Backups) auf einem beliebigen Computer.
Weitere Informationen finden Sie unter
Erstellen und Verwalten von Kamera-Archiven
Seite 477.
Importieren von Medien von einer Kamera, einer externen Festplatte oder einem anderen
Gerät, das für die Medienverwaltung in Betracht kommt. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 24.
Aktualisieren Ihrer Projekte und Ereignisse auf Final Cut Pro 10.1
Final Cut Pro 10.1 umfasst einige grundlegende Änderungen, die der Beschleunigung Ihrer
Arbeitsabläufe dienen. In Final Cut Pro 10.1 werden Ereignisse und Projekte in so genannten
Mediatheken strukturiert und organisiert. (Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 18). Damit Sie Projekte und Ereignisse aus einer früheren Version von
Final Cut Pro X weiter verwenden können, müssen Sie diese auf die Version 10.1 aktualisieren. Sie
können diese Aktualisierung Ihrer Projekte und Ereignisse beim erstmaligen Öffnen von Final Cut
Pro 10.1 oder zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Final Cut Pro X 10.1: Häufig
gestellte Fragen zum Aktualisieren von und Arbeiten mit Mediatheken“ unter
Wichtig:
In beiden Fällen empfiehlt es sich, eine Sicherungskopie (Backup) Ihrer Dateien anzule-
gen, bevor Sie sie unwiderruflich auf das neue Format umstellen. Projekte und Ereignisse, die Sie
auf das Format von Final Cut Pro 10.1 umgestellt haben, können nicht mehr mit Ihrer früheren
Version von Final Cut Pro verwendet werden. Ein Backup Ihrer aktuellen Kopie des Programms
Final Cut Pro auf einem anderen Mac gibt Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, bei Bedarf Ihre
Dateien auf diesen anderen Mac zu transferieren und die Projekte dort mit der Version 10.0.9
von Final Cut Pro zu bearbeiten. Weitere Hinweise über das Erstellen von Sicherungskopien für
Ihre Dateien und für das Programm „Final Cut Pro“ finden Sie im Artikel „Final Cut Pro X 10.1: So
erstellen Sie vor der Aktualisierung ein Backup Ihrer wichtigen Final Cut Pro X 10.0.x-Dateien“
unt
und auf der Support-Webseite für
Final Cut Pro unter
Beim Aktualisieren von Projekten und Ereignissen führt Final Cut Pro die folgenden Schritte aus:
•
Für jedes verbundene Volume, das die Ordner „Final Cut Projekte“ oder „Final Cut Ereignisse“
enthält, erstellt Final Cut Pro eine neue Mediathek mit dem Namen des Volumes. Vorhandene
Projekte und Ereignisse werden in die neue Mediathek bewegt.
•
Alle Projekte auf jedem verbundenen Volume werden in einem neuen Ereignis zusammenge-
tragen. Das Ereignis hat den Namen „Aktualisierte Projekte“ und platziert dieses Ereignis in der
neu erstellten Mediathek für das Volume.
67% resize factor