Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 47

Kapitel 3
Importieren von Medien
47
2
Wählen Sie in der Kameraliste auf der linken Seite des Fensters „Medien importieren“ die Kamera
aus, von der Sie importieren wollen.
Im Fenster „Medien importieren“ wird ein Live-Videobild der Kamera angezeigt.
3
Klicken Sie auf „Importieren“.
4
Ein Fenster wird eingeblendet. Geben Sie dort an, wie die importierten Medien in der Mediathek
angeordnet werden sollen:
•
Die importierten Clips einem vorhandenen Ereignis hinzufügen: Wählen Sie „Zum vorhandenen
Ereignis hinzufügen“ und dann das Ereignis im Einblendmenü.
•
Neues Ereignis erstellen: Wählen Sie „Neues Ereignis erstellen in“ und wählen Sie im
Einblendmenü die Mediathek aus, in der Sie das Ereignis erstellen wollen. Geben Sie anschlie-
ßend einen Namen in das Textfeld ein (zum Beispiel „Hochzeit von Christine und Klaus”).
Weitere Informationen zu Ereignissen finden Sie unter
auf Seite 59.
Hinweis: Im Informationsfenster „Mediathekseigenschaften“ können Sie für jede Ihrer
Mediatheken den gewünschten Speicherort festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 475.
5
Wenn Sie optimierte Medien oder Proxy-Medien erstellen, das Videomaterial analysieren oder
das Audiomaterial analysieren möchten, markieren Sie die entsprechenden Felder in den
Abschnitten „Transcodieren“, „Schlagwörter“, „Video“ und „Audio“.
Wenn Sie in Final Cut Pro nicht festlegen, dass während des Imports eine Medienanalyse erfolgt,
können Sie die Clips auch (sofern erforderlich) später analysieren (in der Übersicht).
Hinweis: Einige Importoptionen sind nur verfügbar, wenn Sie Dateien von einem Speichergerät
importieren. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwalten von Dateien beim Import
Seite 44 und
Importieren von einer Festplatte
auf Seite 40.
6
Klicken Sie auf „Importieren“, wenn Sie mit der Aufzeichnung beginnen möchten.
Die Kamera startet die Aufzeichnung sofort.
67% resize factor