Hinzufügen von handlungen, 303 hinzufügen von handlungen, Hinzufügen von – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 303: Handlungen

Kapitel 10
Erweiterte Schnitttechniken
303
Hinzufügen von Handlungen
Handlungen sind Clipsequenzen, die mit der primären Handlung verbunden sind. In ihnen vereint
sich die bequeme Handhabung von verbundenen Clips mit den präzisen Schnittmöglichkeiten der
primären Handlung.
Sie können Handlungen für dieselben Zwecke verwenden wie verbundene Clips (etwa für
Zwischenschnitte, Compositing-Titel und andere Grafiken und zum Hinzufügen von Toneffekten
und Musik).
Der entscheidende Vorteil von Handlungen ist die Möglichkeit, eine Sequenz von verbunde-
nen Clips im Kontext mit den anderen Clips in der Timeline zu schneiden. Zum Beispiel können
Sie Übergänge mit einer normalen Überblendung zu mehreren sich überlagernden Titeln in
der Handlung hinzufügen und anschließend das Zeitverhalten der Titel an das der Clips in
der Primärhandlung anpassen. Wie verbundene Clips können Handlungen sowohl Video- und
Audioelemente oder nur Videomaterial und nur Audiomaterial enthalten. Weitere Informationen zu
verbunden Clips finden Sie unter
Verbinden von Clips, um Zwischenschnitte, Titel und synchroni-
sierte Audioeffekte hinzuzufügen
auf Seite 111.
Storyline
Audio-only storyline
Primary storyline
Sie schneiden Handlungen mit denselben Methoden, die Sie auch für die primäre Handlung
nutzen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
•
Clips hinzufügen: Bewegen Sie die Clips in die Handlung, um sie hinzuzufügen, oder verwenden
Sie die Standardbefehle für Anhängen, Einfügen, Ersetzen und Überschreiben.
•
Hinzufügen von Übergängen, Titeln, Effekten und Generatoren Fügen Sie Effekte zu einer
Handlung hinzu, indem Sie sie bewegen oder die standardmäßigen Befehle und
Tastenkombinationen verwenden.
Hinweis: Wenn Sie einen Übergang zu einem Clip hinzufügen, der mit der primären Handlung
verbunden ist, wird für diesen Clip automatisch eine Handlung erstellt.
•
Clips trimmen: Verwenden Sie für Handlungen alle Standard-Trimmfunktionen, einschließlich „Länge
ändern“, „Schnittmarke verschieben“, „Clipinhalt verschieben“ und „Clip verschieben“. Ebenso
können Sie die Clips einer Handlung trimmen oder bewegen, indem Sie Timecode-Werte eingeben.
•
Getrennte Schnitte erstellen: Definieren Sie individuelle Start- und Endpunkte für Bild und Ton eines
Einzelclips und erstellen Sie so getrennte Schnitte (L-Schnitte und J-Schnitte) in einer Handlung.
67% resize factor