Ändern der clipperspektive – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 255

Kapitel 9
Hinzufügen von Übergängen, Titeln, Effekten und Generatoren
255
7
Wenn Sie Start- und Endposition vertauschen möchten, klicken Sie auf die Taste „Tauschen“.
8
Klicken Sie auf „Fertig“.
Gleichmäßigkeit einer „Ken Burns“-Animation anpassen
Standardmäßig werden durch eine „Ken Burns“-Animation beide Abläufe zum Glätten
der Bewegung (Hinausbewegen und Hineinbewegen) ausgeführt. Sie können den Effekt
jedoch anpassen.
1
Wählen Sie in der Timeline den Clip mit dem „Ken Burns“-Effekt aus.
2
Klicken Sie in der Übersicht bei gedrückter Taste „ctrl“ auf eine beliebige Stelle im Bild und
wählen Sie eine Option aus dem Kontextmenü.
•
Hinein-/Hinausbewegen: Der Effekt wird sowohl auf den Anfang als auch auf das Ende der
Animation angewendet.
•
Beschleunigen: Der Effekt wird auf das Ende der Animation beschränkt.
•
Verlangsamen: Der Effekt wird auf den Anfang der Animation beschränkt.
•
Linear: Alle Effekte zum Glätten der Bewegung werden entfernt.
Tipp: Mit einer Kombination aus dem Effekt „Beschneiden“ und Zwischenbildern können Sie
einen „Ken Burns“-artigen Effekt erzeugen, der einem komplizierteren Muster folgt.
Ausführliche Informationen zum Arbeiten mit integrierten Effekten finden Sie unter
auf Seite 257.
Ändern der Clipperspektive
Der Effekt „Verzerren“ hat ähnliche Auswirkungen wie der Effekt „Transformieren“. Sie haben
allerdings die Möglichkeit, die Ecken jeweils unabhängig zu bewegen und so eine leicht abge-
schrägte Optik zu erzeugen oder dem Bild eine 3D-Perspektive zu geben.
Hinweis: Der Effekt „Verzerren“ verändert die Form des Videomaterials, bewegt es aber
nicht. Durch Verwenden des Effekts „Transformieren“ können Sie das Video an eine andere
Position bewegen.
67% resize factor