Verwalten von clips nach funktionen (roles), Farbige linien, die ereignisclips markieren, 76 und – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 76

Kapitel 5
Verwalten Ihrer Mediathek
76
Verwalten von Clips nach Funktionen (Roles)
Sie können Ihre Clips nach Funktionen (auch: Roles) verwalten. Funktionen sind Metadaten-
Textetiketten, die Clips zugewiesen werden.
Beim Importieren von Clips (Video, Audio oder Standbilder) weist Final Cut Pro den Video- und
Audiokomponenten jedes Clips eine von fünf Standard-Funktionen zu: Video, Titel, Dialog,
Musik und Effekte. Sie können auch eigene Funktionen und Subfunktionen erstellen und
Clips zuweisen.
Funktionen können in der Übersicht, im Timeline-Index oder im Informationsfenster „Info“ ange-
zeigt oder neu zugewiesen werden. Sie können beispielsweise schnell alle Dialogclips erken-
nen und isoliert von anderen Audioclips wiedergeben. Weitere Informationen finden Sie unter
Anzeigen und Neuzuweisen von Funktionen
auf Seite 349.
Farbige Linien, die Ereignisclips markieren
Auf Clips und Bereichen in der Übersicht werden farbige Linien angezeigt, damit Sie auf einen
Blick sehen, ob diese als „Favorit“ oder als „Abgelehnt“ markiert sind, ob Schlagwörter zugewiesen
wurden oder ob sie im aktuellen Projekt verwendet werden.
Farbe
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Eine grüne Linie bedeutet,
dass Sie den Clip als „Favorit“
markiert haben.
Weitere Informationen finden
Sie unter
auf
Seite 69.
Eine rote Linie bedeutet, dass
Sie den Clip als „Abgelehnt“
markiert haben.
Weitere Informationen finden
Sie unter
auf
Seite 69.
Eine blaue Linie bedeutet,
dass auf einen Clip manuell
Schlagwörter angewendet wurden
bzw. Schlagwörter, die mit der
Mediendatei importiert wurden.
Weitere Informationen finden
Sie unter
auf Seite 71.
Eine lilafarbene Linie bedeutet,
dass der Clip über eines oder meh-
rere Analyseschlagwörter verfügt.
Weitere Informationen finden
Sie unter
Seite 57.
Eine orangefarbene Linie unter-
halb eines Ereignisclips bedeutet,
dass der Clip in dem Projekt ver-
wendet wird, das gerade in der
Timeline geöffnet ist.
Weitere Informationen finden
Sie unter
auf Seite 106.
Wählen Sie „Darstellung“>
„Verwendete Medienbereiche
einblenden“, um diese Ansicht ein-
oder auszuschalten.
67% resize factor