Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 81

Kapitel 5
Verwalten Ihrer Mediathek
81
Ordnen von Schlagwort- und intelligenten Sammlungen
Schlagwortsammlungen und intelligente Sammlungen können Sie mithilfe von Ordnern in
Ereignissen ablegen.
Sammlungen mit Ordnern organisieren
1
Wählen Sie in der Mediatheksliste das Ereignis mit den zu organisierenden Sammlungen aus und
anschließend „Ablage“ > „Neuer Ordner“.
2
Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner ein, der im Ereignis angezeigt wird, und drücken
Sie den Zeilenschalter.
3
Wählen Sie die gewünschten Intelligenten Sammlungen und die Schlagwortsammlungen aus,
und bewegen Sie sie in den neuen Ordner.
Den Inhalt des Ordners können Sie ein- und ausblenden, indem Sie auf das Dreiecksymbol links
neben dem Namen des Ordners klicken.
Wiederherstellen einer Mediathek aus automatischen Backups
Standardmäßig erstellt Final Cut Pro in Intervallen von 15 Minuten automatisch Backups der
Mediathek. Die Backups beinhalten nur die Datenbanken der Mediatheken, nicht jedoch die
Mediendateien. Die Sicherungen werden mit Zeit- und Datumsangabe im Dateinamen gesichert.
Standardmäßig sichert Final Cut Pro die Backups im Ordner „Final Cut Pro Backups“ im
Ordner „Filme“. Sie können jedoch den Speicherort für die Backups im Informationsfenster
„Mediathekseigenschaften“ ändern. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 475.
Final Cut Pro löscht Backups von Medientheken automatisch, wenn diese mehrere Tage alt sind.
Mediathek aus einem Backup wiederherstellen
1
Wählen Sie in der Mediatheksliste die Mediathek aus, die Sie wiederherstellen möchten.
2
Wählen Sie „Ablage“ > „Bibliothek öffnen“ > „Vom Backup“.
3
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Wiederherstellen von“ ein Backup aus, das zu einer
bestimmten Uhrzeit bzw. an einem bestimmten Datum erstellt wurde, oder klicken Sie auf
„Andere“ und navigieren Sie zu einer anderen Backup-Datei, die Sie öffnen wollen.
Das Backup wird der Mediatheksliste als eine Mediathek hinzugefügt.
Hinweis: Bei den Backups handelt es sich um standardmäßige Final Cut Pro-Mediatheksdateien.
Daher können Sie diese Backups auch durch Doppelklicken im Finder öffnen. Weitere
Informationen finden Sie unter
Verwalten von Mediatheken – Übersicht
auf Seite 472.
67% resize factor