Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 392

Kapitel 11
Keying und Compositing
392
4
Für eine Feineinstellung des Keys können Sie mit den Optionen für „Darstellung“ arbeiten:
Original
(unprocessed
foreground)
Matte (foreground-based
alpha signal created
by the keyer)
The name of the currently
selected View button
Composite
(foreground combined
with background)
•
Composite: Anzeige des endgültigen kombinierten Bildes mit dem ausgestanzten
Vordergrundbild über dem Hintergrundclip. Dies ist die Standarddarstellung.
•
Stanzmaske: Anzeige der Graustufen-Stanzmaske (auch Alpha-Kanal genannt), die durch
das Keying-Verfahren erzeugt wird. Weiße Bereiche sind deckend (das Vordergrundvideo
ist deckend), schwarze Bereiche sind transparent (der Vordergrund ist unsichtbar), und
variierende Graustufen zeigen variierende Transparenzgrade an (Hintergrund- und
Vordergrundvideo sind kombiniert). Durch das Anzeigen der Stanzmaske können Sie uner-
wünschte Löcher im Key oder Bereiche, deren Transparenz nicht ausreicht, ermitteln.
•
Original: Anzeige des ursprünglichen, unbearbeiteten Vordergrundbildes.
5
Die Maske können Sie mit den folgenden Steuerelementen weiter verfeinern:
•
Löcher füllen: Erhöhen Sie diesen Parameterwert, wenn Sie leicht transparenten Bereichen
innerhalb eines Keys Deckkraft geben möchten. Diese Option kommt dann zum Einsatz,
wenn die Konturen des Keys gut gelungen sind, Sie aber im Inneren unerwünschte Löcher
feststellen, die Sie ohne Beeinträchtigung der Konturen nicht mit dem Parameter „Stärke“
entfernen können.
•
Eckenentfernung: Hier können Sie definieren, wie nahe der mit dem Parameter „Löcher
füllen“ erzeugte Effekt an die Kontur des ausgestanzten Objekts heranreichen soll. Wenn Sie
diesen Parameterwert verringern, wird der ausgefüllte Bereich der Stanzmaske auf Kosten
der Konturtransparenz näher an die Objektkontur gebracht. Wird dieser Parameterwert
erhöht, wird der ausgefüllte Bereich der Maske weiter von der Kontur entfernt. Eine zu große
Entfernung von den Rändern kann zu einer unerwünschten Transparenz in Teilen des Objekts
führen, die deckend sein sollen.
6
Wenn Sie Hintergrundfarbe unterdrücken möchten, die an den Konturen Ihres
Vordergrundobjekts sichtbar ist, können Sie das Steuerelement Überlauf-Ebene zur
Anpassung verwenden.
7
Wenn Sie das Keying umkehren, also die Hintergrundfarbe erhalten und das Vordergrundbild
entfernen möchten, wählen Sie „Invertieren“.
8
Mit dem Steuerelement „Mix“ können Sie mit Keying bearbeitetes Material mit
unbearbeitetem mischen.
Weitere Informationen zu erweiterten Chroma-Key-Anpassungen finden Sie in den
nachfolgenden Anleitungen.
67% resize factor