Kapitel 12: farbkorrektur, Farbkorrektur – übersicht, 411 farbkorrektur – übersicht – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 411: Farbkorrektur

12
411
Farbkorrektur – Übersicht
Bei der Postproduktion oder Nachbearbeitung ist die Farbkorrektur üblicherweise einer der letz-
ten Schritte zur Fertigstellung eines geschnittenen Projekts. Die Farbkorrektur von Material kann
aus verschiedenen Gründen erforderlich sein:
•
Präzise Darstellung der Schlüsselelemente in einem Video, beispielsweise von Hauttönen
•
Ausgleichen der Farbgebung in allen Einstellungen einer Szene
•
Korrigieren von Fehlern in der Farbbalance und der Belichtung
•
Erzielen eines bestimmten Aussehens, beispielsweise die Gestaltung einer Szene mit wärme-
ren oder kälteren Farben
•
Bessere Kontrastwirkung oder Erzielen eines Spezialeffekts durch die Änderung von Farb- und
Belichtungseinstellungen
Die Final Cut Pro-Werkzeuge zur Farbkorrektur bieten Ihnen genaue Kontrolle über die
Darstellung aller Clips in Ihrem Projekt, einschließlich Standbildern, indem Sie die Farbbalance,
die Schattenpegel, Mitteltonpegel und Spitzlichterpegel aller Clips anpassen können.
Click to return to the
Video inspector.
Click the Reset button to
remove the adjustments
in this pane.
Choose the correction
to work with.
Drag the controls to
change the values.
Use value sliders to
change the values.
Use the Action pop-up menu
to create or choose a color
correction preset.
Final Cut Pro umfasst auch mehrere automatische Werkzeuge, die Sie zum raschen Anpassen der
Farbe in Clips verwenden können. Sie haben folgende Möglichkeiten:
•
Farbbalance automatisch anpassen: Mit nur einem Klick können Sie Farbstiche neutralisieren
und den Kontrast in einem Bild maximieren. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 412.
Farbkorrektur
67% resize factor