Verwenden von luma-keying – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 398

Kapitel 11
Keying und Compositing
398
3
Bewegen Sie die Abspielposition der Timeline an eine Position im Verlauf des Clips, an der sich
die Licht- oder Hintergrundbedingungen ändern, sodass dort der Chroma-Key nicht mehr opti-
mal geeignet ist.
4
Erzeugen Sie mit den Parametern „Sample-Farbe“ und „Konturen finden“ erneut einen guten
Chroma-Key.
5
Wenn Sie an weiteren Stellen Anpassungen vornehmen möchten, wiederholen Sie bei Bedarf die
Schritte 3 und 4.
6
Sie können die Abspielposition mit den Pfeilen „Sample anzeigen“ zum jeweils nächsten
Anpassungspunkt bewegen.
Bei der Wiedergabe des Clips werden sanfte Übergänge zwischen den wechselnden
Einstellungen für Sample-Farbe und Konturen erzeugt. Sie können dieses Verfahren für die
meisten anderen Einstellungen des Abschnitts „Keyer“ im Informationsfenster „Video“ weiter
verfeinern, indem Sie Keyframes hinzufügen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Keyframes
finden Sie unter
auf Seite 282.
Hinweis: Keyframes für die Chroma- und Luma-Graphen in den Steuerelementen „Farbauswahl“
werden nur im Informationsfenster „Video“ und nicht im Videoanimations-Editor in der
Timeline angezeigt.
Verwenden von Luma-Keying
Luma-Keys geben Ihnen die Möglichkeit, einen Vordergrundclip auf Grundlage der
Luminanzwerte des Videos über einen Hintergrundclip zu legen. Dieses Verfahren wird häufig für
Standbilder verwendet, etwa für Bilder eines Logos vor einem schwarzen Hintergrund oder für
computergenerierte Grafiken.
Für die folgenden Beispiele wird dieses Tachometerbild als Reflexion über die Außenaufnahme
einer Autoszene gelegt.
67% resize factor