Rendern im hintergrund, 92 rendern im hintergrund – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 92

Kapitel 6
Abspielen und Überfliegen von Medien
92
Wichtig:
Wenn Sie für die Wiedergabe Proxy-Medien verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass
Sie zurück zu den optimierten bzw. Originalmedien wechseln, bevor Sie Ihr Projekt bereitstel-
len. Dadurch wird sichergestellt, dass die Datei in der höchstmöglichen Qualität exportiert wird.
Weitere Informationen finden Sie unter
Bereitstellen von Projekten, Clips und Bereichen
auf
Seite 437.
Weitere Informationen zu optimierten Medien und zu Proxy-Medien finden Sie unter
optimierter und Proxy-Mediendateien
auf Seite 466.
Rendern im Hintergrund
Unter „Rendern“ versteht man den Prozess der Erstellung temporärer Video- und Audiodateien
(Renderdateien) für Segmente Ihres Projekts, die Final Cut Pro nicht in Echtzeit wiedergeben
kann. Wenn Sie Effekte, Übergänge, Generatoren, Titel oder andere Elemente hinzufügen, die
gerendert werden müssen, um eine Wiedergabe mit hoher Qualität zu ermöglichen, wird der
Anzeiger für das Rendern (ein orangefarbener Balken) unter dem Lineal oben in der Timeline
angezeigt.
Render indicator
Standardmäßig beginnt das Rendern im Hintergrund, nachdem Sie fünf Sekunden lang
nicht in Final Cut Pro gearbeitet und den Zeiger nicht mehr bewegt haben. Das Rendern
wird im Hintergrund fortgesetzt, während Sie in einem anderen Programm arbei-
ten. Sie können das Rendern im Hintergrund deaktivieren oder diese Einstellung in den
Final Cut Pro-Einstellungen anpassen.
Sie können das Rendern eines Projekts oder eines Projektabschnitts auch manuell steu-
ern und die Renderdateien für ein oder mehrere Projekte, Ereignisse oder Mediatheken
löschen, um Speicherplatz freizugeben. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 470.
67% resize factor