Verwenden eines timecode-zählers – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 273

Kapitel 9
Hinzufügen von Übergängen, Titeln, Effekten und Generatoren
273
4
Konfigurieren Sie im Informationsfenster „Generator“ die Aufnahme, deren Platz der Clip
einnehmen soll.
5
Wählen Sie „Notizen anzeigen“ aus. Sie zeigen so einen zusätzlichen Textbereich im Viewer an, in
dem Sie zu diesem Clip gehörigen Text eingeben können.
Wenn Sie eine Lücke in der Timeline lieber mit einem leeren Clip füllen möchten, können Sie
einen Lücken-Clip (Gap-Clip) einfügen. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 109.
Verwenden eines Timecode-Zählers
Wenn Sie ein Projekt einer dritten Person zur Ansicht senden, kann die Überlagerung durch einen
Timecode sehr hilfreich sein, da dies ein Feedback mit einer genauen Bezugnahme auf bestimmte
Abschnitte erleichtert.
Timecode-Zähler einfügen und konfigurieren
1
Öffnen Sie das Fenster „Generatoren-Übersicht“, indem Sie auf die Taste „Generatoren“ in der
Symbolleiste klicken.
2
Bewegen Sie den Generator „Timecode-Zähler“ über die primäre Handlung.
Meist wird der Generatorclip „Timecode-Zähler“ an den Anfang eines Projekts platziert. Grundsätzlich
können Sie ihn aber beliebig einfügen und seine Länge an die Länge des Projekts anpassen.
3
Konfigurieren Sie die Timecode-Einstellungen im Informationsfenster „Generator“.
Sie können die Standardeinstellungen des Generators wiederherstellen, indem Sie auf die Taste
„Zurücksetzen“ klicken.
67% resize factor