Bearbeiten von – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 383

Kapitel 10
Erweiterte Schnitttechniken
383
Bearbeiten von Multicam-Clips in der Timeline und im Informationsfenster
Sie können Multicam-Clip-Kameras direkt in der Timeline oder im Informationsfenster „Info“
wechseln, ohne den Kamera-Viewer zu öffnen.
Multicam-Clips verhalten sich in der Timeline im Allgemeinen wie Standardclips. Sie können
Video- und Audioeffekte, Übergänge und Marker hinzufügen, verbundene Clips anhängen und
Retiming-Effekte anwenden. Sie können getrennte Schnitte auf Multicam-Clips anwenden und
diese im Präzisionseditor bearbeiten. Darüber hinaus ist es möglich, Multicam-Clips in zusam-
mengesetzten Clips und Handlungen zu verschachteln.
Allerdings weisen Multicam-Clips in der Timeline auch einige Besonderheiten auf:
•
Sie können die Namen der aktiven Videokamera und der aktiven Audiokamera im Multicam-
Clip in der Timeline einblenden.
•
Schnittmarken (Schnitt und Kamerawechsel) werden in der Timeline als gestrichelte Linien
angezeigt. Es handelt sich hierbei um zusammengehörige Schnittmarken (bei denen die
Video- oder Audio-Inhalte auf beiden Seiten des Schnitts zusammenhängend sind). Bei einem
Multicam-Schnitt weisen zusammengehörige Schnittmarken darauf hin, dass die Inhalte
zu beiden Seiten der Schnittmarke aus demselben Multicam-Clip stammen. Eine schwarze
gepunktete Linie gibt an, dass sich auf einer Seite der Schnittmarke verschiedene Kameras aus
demselben Multicam-Clip befinden.
Before the cut,
the angle is “car left.”
Standard edit point
After the cut,
the angle is “car right.”
A through edit point appears
at the playhead position.
67% resize factor