Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 459

Kapitel 14
Verwalten von Medien, Mediatheken und Archiven
459
Im Zuge der Aktualisierung werden Sie von Final Cut Pro gefragt, ob die alten Versionen der
Projekte und Ereignisse, die aktualisiert wurden, in den Papierkorb bewegt werden sollen.
Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden und später aus irgendeinem Grund auf die
alten Projekte zugreifen müssen (zum Beispiel wenn Ihr System mehrere Benutzer umfasst und
einige dieser Benutzer die Aktualisierung noch nicht vorgenommen haben), können Sie die
alten Dateien an ihren ursprünglichen Speicherorten wiederherstellen. Öffnen Sie dazu den
Papierkorb, markieren Sie die gewünschten Dateien und wählen Sie „Ablage“ > „Zurücklegen“
aus. Wenn die Papierkorb jedoch geleert wird, können die gelöschten Projekte und Ereignisse
nicht wiederhergestellt werden.
Hinweis: Für SAN-Speicherorte steht der Befehl „Zurücklegen“ nicht zur Verfügung.
Manuelles Aktualisieren von Projekten und Ereignissen
In einigen Fällen ist ein nachträgliches Aktualisieren von Projekten und Ereignissen nach dem
Aktualisieren beim erstmaligen Öffnen von Final Cut Pro erforderlich. Dies gilt beispielsweise:
•
für Ereignisse und Projekte auf Volumes, die sich zum Zeitpunkt der anfängli-
chen Aktualisierung nicht im Zugriff befanden, sowie für Ereignisse und Projekte an
SAN-Speicherorten
•
für Ereignisse und Projekte, die nicht auf der root-Ebene des verbundenen Volumes gespei-
chert sind
•
bei Verwendung des Programms „Intelligent Assistance’s Event Manager X“ für Projekte,
Ereignisse und Gruppen von Ereignissen, die offline waren
•
für alle Projekte und Ereignisse, wenn Sie beim erstmaligen Öffnen im Fenster mit den
Aktualisierungsoptionen auf „Später aktualisieren“ geklickt haben
Sie können diese Projekte und Ereignisse jederzeit aktualisieren.
1
Stellen Sie (falls erforderlich) die Verbindung zu den Volumes her, auf denen sich die Projekte und
Ereignisse befinden, die Sie aktualisieren wollen, und öffnen Sie Final Cut Pro.
2
Wählen Sie „Ablage“ > „Projekte und Ereignisse aktualisieren“.
3
Klicken Sie im daraufhin angezeigten Fenster auf eine der Aktualisierungsoptionen. (Eine
Beschreibung dieser Optionen finden Sie im Abschnitt „Optionen für das Aktualisieren von
Projekten und Ereignissen“ oben).
Sie können Mediatheken umbenennen und Ereignisse aus einer Mediathek in eine andere
Mediathek bewegen. Sie können neue Mediatheken auch auf der Basis einer Sammlung von
Ereignissen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter
auf
Seite 473 und
Kopieren oder Bewegen von Objekten zwischen Mediatheken und Festplatten
auf
Seite 474.
Final Cut Pro kopiert beim Aktualisieren nicht automatisch Ihre Medien auf andere Volumes
(um unnötige Kopien zu vermeiden). Es ist daher ratsam, nach Abschluss der Aktualisierung
die Ausgangsmediendateien für jede Mediathek an einem logischen Speicherort auf einer
Ihrer Festplatten oder im Netzwerk zu konsolidieren. Weitere Informationen finden Sie unter
Konsolidieren von Projekten, Ereignissen und Mediatheken
auf Seite 464.
67% resize factor