2 ein neues laufwerk hinzufügen – Acronis Server Cloud Backup - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 114

114
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
2. Verwenden Sie das Tool Oscdimg. Geben Sie zur Erstellung einer ISO-Datei Folgendes ein:
oscdimg
-n
–bC:\winpe_x86\etfsboot.com C:\winpe_x86\ISO
C:\winpe_x86\winpe_x86.iso
3. Brennen Sie die ISO-Datei auf CD/DVD (mit dem Brennprogramm eines Drittherstellers, z.B.
Nero) – worauf Sie über ein bootfähiges Windows PE-Medium mit Acronis Small Office Backup
verfügen, welches zudem die von Ihnen gewünschten Hardware-Treiber enthält.
5.1.3 Vorbereitung eines USB-Flash-Laufwerks für den Acronis
Media Builder
Sollte der Acronis Media Builder ein USB-Flash-Laufwerk (beispielsweise einen USB-Stick) nicht
erkennen, welches Sie bootfähig machen wollen, dann bereiten Sie das Laufwerk folgendermaßen
vor:
1. Stecken Sie Ihr Flash-Laufwerk in einen USB-Anschluss.
2. Drücken Sie die Tastenkombination Win+R (oder wählen Sie die Befehlsfolge Start –> Ausführen)
und geben Sie zum Start der Eingabeaufforderung den Befehl cmd ein.
3. Geben Sie diskpart ein, um das Windows-Utility 'DiskPart' zu starten.
4. Geben Sie den Befehl list disk ein, um alle an die Maschine angeschlossenen Laufwerke
aufzulisten.
Auf Basis der Größe können wir annehmen, dass im oberen Beispiel der USB-Speicherstick dem
Laufwerk 2 entspricht.
Achten Sie besonders sorgfältig darauf, dass die Laufwerksnummer korrekt ist. Denn Sie wollen ja nicht das
falsche Laufwerk löschen!
5. Geben Sie den Befehl select disk [number] ein, um Ihr Flash-Laufwerk auszuwählen.
6. Geben Sie den Befehl clean ein, um jede Formatierung von dem gewählten Laufwerk zu
entfernen.
7. Geben Sie den Befehl create partition primary ein.
8. Geben Sie den Befehl select partition 1 ein, um die einzige nun auf dem Flash-Laufwerk
befindliche Partition auszuwählen.
9. Geben Sie den Befehl active ein, um die Partition als 'Aktiv' zu kennzeichnen.
10. Geben Sie den Befehl format quick fs=fat32 ein, um das Laufwerk mit FAT32 zu formatieren
(das Laufwerk wird ansonsten nicht bootfähig sein).
11. Geben Sie den Befehl assign ein, um einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
12. Geben Sie den Befehl exit ein, um das Windows-Utility 'DiskPart' zu beenden.
5.2 Ein neues Laufwerk hinzufügen
Wenn Sie nicht ausreichend Platz haben, um Ihre Daten zu speichern, dann können Sie entweder Ihre
alte Festplatte (oder ähnliche Laufwerke) gegen eine neue, größere austauschen (der Datentransfer
auf neue Laufwerke ist an anderer Stelle beschrieben) oder einfach nur ein neues Laufwerk als
Datenspeicher hinzufügen, während das System auf dem bisherigen Laufwerk verbleibt. Falls im