Acronis Server Cloud Backup - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 78

78
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
3.6.2.1
Ein System mit Hilfe von Acronis Universal Restore
wiederherstellen
1. Starten Sie Small Office Backup und wählen Sie ein Backup, welches Ihr System-Volume enthält.
2. Klicken Sie in der Backup-Box auf die Schaltfläche Recovery, sofern das Backup nur eine einzige
Version enthält. Falls es mehrere Backup-Versionen gibt, dann klicken Sie auf Durchsuchen und
wiederherstellen. Wählen Sie in der Registerkarte Laufwerke und Volumes die
wiederherzustellende Backup-Version und klicken Sie dann auf Recovery.
3. Aktivieren Sie, sobald sich das Fenster Laufwerk-Recovery öffnet, das Kontrollkästchen des
System-Volumes und bestimmen Sie dann das Recovery-Ziel.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Universal Restore verwenden. Klicken Sie anschließend auf
Einstellungen, um das Fenster 'Treiber verwalten' zu öffnen.
5. Falls die Ziel-Hardware für Festplatten einen speziellen Massenspeicher-Controller verwendet
(wie SCSI, RAID oder Fibre Channel), dann geben Sie an, wo die Treiber für diese Hardware
gefunden werden können. Sind die Treiber auf einer Diskette oder CD gespeichert, aktivieren Sie
das Kontrollkästchen Wechselmedien nach Gerätetreibern durchsuchen. Klicken Sie auf
Benutzerdefinierte Speicherorte für Treiber hinzufügen..., falls einige Treiber auf einem lokalen
Laufwerk oder einer Netzwerkfreigabe hinterlegt sind. Suchen Sie anschließend den Speicherort
des/der Treiber(s). Klicken Sie, nachdem Sie den Treiber-Speicherort angegeben haben, auf OK.
Acronis Universal Restore unterstützt keine Suche nach Treibern auf FTP-Servern.
In den meisten Fällen verwendet Acronis Universal Restore drei Quellen für Treiber:
– Wechselmedien;
– den oder die in diesem Schritt spezifizierten Speicherort(e) für Treiber; und
– den Standardordner, den Windows zum Speichern von Treibern verwendet (im
wiederherzustellenden Image).
Das Programm sucht aus allen verfügbaren Treibern den am besten passenden heraus und
installiert diesen in das wiederherzustellende System.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Recovery jetzt, um die Wiederherstellung zu starten.
7. Sollte eine Warnmeldung erscheinen, dass Sie den Computer zur Fortsetzung der Aktion neu
booten müssen, dann klicken Sie auf Neustart, um fortfahren zu können.
Möglicherweise kann das Programm während der Wiederherstellung einen oder mehrere Treiber in
den angegebenen Quellen nicht finden und zeigt dann eine Fehlermeldung an. Klicken Sie in diesem
Fall auf Ignorieren, um die Wiederherstellung fortzusetzen oder auf Abbrechen, um den Prozess
vorerst zu beenden und den benötigten Treiber zu finden. Anschließend können Sie mit dem
Wiederherstellungsprozess fortfahren.
Acronis Universal Restore passt die Registry entsprechend an und installiert die neuen Treiber, nachdem das
System wiederhergestellt wurde. Stellen Sie daher sicher, dass der Treiberspeicherort weiterhin verfügbar ist.
Geben Sie beispielsweise im Pfad auf die Treiber kein Laufwerk an, auf welches Sie gleichzeitig auch das Backup
wiederherstellen. Es ist empfehlenswert, die Treiber auf einem separaten USB-Laufwerk bzw. USB-Stick oder
einer Netzwerkfreigabe zu hinterlegen.
Booten Sie mit dem wiederhergestellten Windows, nachdem die Recovery-Aktion erfolgreich
abgeschlossen wurde.
Während des ersten Boot-Vorgangs wird Windows zahlreiche Pop-up-Meldungen vom Typ 'Neue
Hardware gefunden' anzeigen und Sie danach auffordern, den Computer neu zu starten.