3 unterstützte dateisysteme, 4 unterstützte speichermedien, 5 ssd-unterstützung – Acronis Server Cloud Backup - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
1.1.4.3
Unterstützte Dateisysteme
FAT16/32
NTFS
Ext2/Ext3/Ext4 *
ReiserFS *
JFX *
Linux SWAP *
Wenn ein Dateisystem nicht unterstützt wird oder beschädigt ist, kann Acronis Small Office Backup
die Daten mit Hilfe eines 'Sektor-für-Sektor'-Ansatzes kopieren.
* Die Dateisysteme Ext2/Ext3/Ext4, ReiserFS, JFX und Linux SWAP werden nur bei Backup bzw.
Wiederherstellung von Laufwerken/Volumes unterstützt. Auch die Nutzung von Laufwerken bzw. Volumes mit
diesen Dateisystemen als Backup-Speicherziel ist nicht möglich.
1.1.4.4
Unterstützte Speichermedien
Festplatten und ähnliche Laufwerke*
SSD-Laufwerke (Solid State Drives)
FTP-Server**
CD-R/RW, DVD-R/RW, DVD+R (einschließlich Double-Layer DVD+R), DVD+RW, DVD-RAM, BD-R,
BD-RE***
USB 1.1 / 2.0 / 3.0, FireWire (IEEE-1394) und PC-Card Speichergeräte
* Acronis Small Office Backup unterstützt keine dynamischen Volumes der folgenden Typen:
Gespiegelt (Mirrored) und RAID-5.
Die Wiederherstellung eines dynamischen Volumes als dynamisches Volume mit manueller
Größenanpassung wird nicht unterstützt.
** Ein FTP-Server muss den passiven File-Transfer-Modus erlauben. Um Daten direkt von einem
FTP-Server wiederherstellen zu können, darf das Backup nur aus Dateien bestehen, die nicht größer
als 2 GB sind.
Die Firewall-Einstellungen des Quellcomputers sollten die Ports 20 und 21 geöffnet haben (für TCP-
und UDP-Protokolle). Der Windows-Dienst Routing und RAS sollte deaktiviert sein.
*** Gebrannte wiederbeschreibbare Datenträger (RW-Discs) können unter Linux nicht ohne einen
Kernel-Patch gelesen werden.
1.1.4.5
SSD-Unterstützung
Das empfohlene Offset (freigelassener Bereich bzw. Versatz am Beginn des Laufwerks) für SSDs (Solid
State Drives) ist ein Vielfaches von 64 KB (am gängigsten sind 1024 KB oder 2048 Sektoren).
Small Office Backup bietet eine volle Unterstützung für SSDs. Das Programm bewahrt das korrekte
Offset von SSDs bei Aktionen wie Image-Wiederherstellung oder Klonen. Vollständige Unterstützung
bedeutet im Speziellen:
Falls Sie ein Laufwerk-Backup auf eine SSD wiederherstellen oder ein Laufwerk auf eine SSD
klonen, dann wird das Offset automatisch auf den Standardwert von 1024 KB (2048 Sektoren)
gesetzt.