15 windows-konto, 16 die performance von backup-aktionen, Windows-konto – Acronis Server Cloud Backup - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 49: Die performance von backup-aktionen

49
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
Stattdessen schaltet das Programm den Computer automatisch aus, sobald das Backup
abgeschlossen wurde.
Diese Option ist außerdem nützlich, wenn Sie Backups per Planung ausführen. Beispielsweise, wenn
Sie Backups am Abend eines jeden Wochentags durchführen wollen, um all Ihre Arbeit zu speichern.
Planen Sie das Backup und aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Sie können danach, mit Abschluss
Ihrer Arbeit, den Computer verlassen, wohl wissend, dass Ihre wichtigen Daten automatisch
gesichert werden und der Computer anschließend heruntergefahren wird.
2.8.15 Windows-Konto
Beim Erstellen eines Backups können Sie ein Windows-Konto angeben, unter dem das Backup
ausgeführt werden soll. Das kann hilfreich sein, wenn der Rechner von Ihnen und anderen Personen
genutzt wird. Häufig hat in einem solchen Fall jeder Benutzer persönliche Dokumente,
E-Mail-Konten, Einstellungen und andere persönliche Daten. Standardmäßig sichert Acronis Small
Office Backup die Daten des aktuellen Benutzers. Wir empfehlen, diese Einstellung zu ändern, wenn
Sie nicht mit ihrem eigenen Windows-Konto angemeldet sind. Das Programm sichert nur die auf das
angegebene Konto bezogenen Daten. Die Daten aller anderen Konten werden nicht gesichert.
So ändern Sie das aktuelle Windows-Konto:
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Backup als anderer Windows-Benutzer ausführen.
2. Tragen Sie Benutzernamen und Kennwort in die entsprechenden Felder ein.
2.8.16 Die Performance von Backup-Aktionen
Sie können über die Registerlasche Performance folgende Einstellungen konfigurieren:
Komprimierungsgrad
Sie können die Komprimierungsrate für ein Backup spezifizieren:
Ohne – die Daten werden ohne Komprimierung gesichert, wodurch die Backup-Datei deutlich
größer werden kann.
Normal – empfohlene und standardmäßig vorgegebene Komprimierungsrate.
Hoch – höhere Komprimierung der Backup-Datei, benötigt jedoch mehr Zeit zur Erstellung eines
Backups.
Maximum – maximale Backup-Komprimierung, benötigt aber die längste Zeit zur
Backup-Erstellung.
Die optimale Komprimierungsrate hängt vom Typ der Dateien ab, die im Backup gesichert werden.
Beispielsweise kann selbst die maximale Komprimierung die Größe eines Backups nicht wesentlich verringern,
wenn dieses Dateien enthält, die bereits effektiv komprimiert sind (etwa .jpg-, .pdf- oder .mp3-Dateien).
Priorität für die Aktion
Durch Veränderung der Priorität können Backup- und Recovery-Prozesse schneller oder langsamer
als normal ablaufen (je nachdem, wofür Sie sich entscheiden); was aber auch einen Einfluss auf die
Performance andere Programme haben kann. Die Priorität eines jeden Prozesses, der in einem
System läuft, bestimmt den Grad der CPU-Benutzung und der Systemressourcen, die dem Prozess
zugeordnet werden. Durch Herabsetzen der Priorität für Aktionen werden mehr Ressourcen für
andere CPU-Tasks freigegeben. Durch Heraufsetzen der Backup- bzw. Recovery-Priorität können
entsprechende Aktionen möglicherweise beschleunigt werden, weil Ressourcen von anderen, aktuell