3 kodierungsschlüssel, 4 windows-konto für online backup, Kodierungsschlüssel – Acronis Server Cloud Backup - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 95: Windows-konto für online backup

95
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Nicht mehr speichern als ... neueste Versionen und geben
Sie einen Wert an, der die Gesamtanzahl aller Versionen entsprechend begrenzt.
4.5.3 Kodierungsschlüssel
Sie können eine Verschlüsselung verwenden, um Ihre Daten in der Acronis Cloud vor unberechtigtem
Zugriff zu schützen. In diesem Fall werden Ihre Daten in verschlüsselter Form in der Acronis Cloud
gespeichert. Zur Ver- und Entschlüsselung der Daten benötigt das Programm einen
Kodierungsschlüssel, den Sie bei Registrierung Ihres Computers spezifizieren müssen. Ein
Kodierungsschlüssel ist ein eindeutiger alphanumerischer Code, eine Art Kennwort. Sie können eine
beliebige Zeichenfolge verwenden. Der Schlüssel unterscheidet Groß-/Kleinschreibung.
Ein Kodierungsschlüssel kann nicht abgerufen werden. Sie müssen sich den bei der Registrierung des Computers
angegebenen Kodierungsschlüssel merken.
Wenn auf die verschlüsselten Daten zugegriffen wird, wird das Programm zur Eingabe des
Kodierungsschlüssels auffordern.
Beachten Sie, dass Sie für ein bereits existierendes Online Backup keinen Kodierungsschlüssel mehr festlegen
oder ändern können.
4.5.4 Windows-Konto für Online Backup
Beim Erstellen eines Backups können Sie ein Windows-Konto angeben, unter dem das Backup
ausgeführt werden soll. Das kann hilfreich sein, wenn der Rechner von Ihnen und anderen Personen
genutzt wird. Häufig hat in einem solchen Fall jeder Benutzer persönliche Dokumente,
E-Mail-Konten, Einstellungen und andere persönliche Daten. Standardmäßig sichert Small Office
Backup die Daten des aktuellen Benutzers. Wir empfehlen, diese Einstellung zu ändern, wenn Sie
nicht mit Ihrem eigenen Windows-Konto angemeldet sind. Das Programm sichert nur die auf das
angegebene Konto bezogenen Daten. Die Daten aller anderen Konten werden nicht gesichert.
So ändern Sie das aktuelle Windows-Konto:
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Backup als anderer Windows-Benutzer ausführen.