Acronis Server Cloud Backup - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 81

81
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
Beenden Sie Small Office Backup, nachdem Sie das System-Volume erfolgreich wiederhergestellt
haben. Gehen Sie anschließend ins BIOS, konfigurieren Sie das Systemlaufwerk als erstes Boot-Gerät
und starten Sie dann das wiederhergestellte Windows neu.
3.6.3 Beschränkungen bei der Verwendung von Acronis Universal
Restore
1. Ein mit Acronis Universal Restore wiederhergestelltes System startet möglicherweise nicht, wenn
die Volume-Struktur im Image oder die Volume-Struktur des Ziellaufwerkes mit der des
Quelllaufwerkes nicht übereinstimmt. Der Betriebssystem-Loader aus dem Image verweist auf das
falsche Volume, worauf das System nicht bootet oder falsch funktioniert.
Das kann passieren, falls Sie:
nur bestimmte Volumes, aber nicht das komplette Quelllaufwerk per Backup sichern
nur bestimmte Volumes und nicht das komplette Quelllaufwerk wiederherstellen. In manchen
Fällen, insbesondere wenn Ihr System nicht auf dem ursprünglichen, sondern einem anderen
Volume liegt, kann dies den Betriebssystem-Loader durcheinander bringen und das
wiederhergestellte System hindern, neu zu starten.
Zur Vermeidung dieses Problems ist es empfehlenswert, das komplette Systemlaufwerk per Backup
zu sichern und dann wiederherzustellen.
2. Die Acronis Universal Restore-Option funktioniert nicht, wenn ein Computer mit dem Acronis
Startup Recovery Manager (durch Verwendung der F11-Taste) gebootet wird. Hintergrund ist, dass
der Acronis Startup Recovery Manager primär zur Datenwiederherstellung auf demselben Computer
gedacht ist.
3.7 Recovery von Laufwerken und Volumes vom Typ
'Dynamisch' oder 'GPT'
1. Small Office Backup unterstützt bei der Wiederherstellung von dynamischer Volumes auf lokalen
Laufwerke folgende Speicherorte:
Zum ursprünglichen Speicherort (zum selben dynamischen Volume)
Zu einem anderen dynamischen Laufwerk oder Volume
Zu 'nicht zugeordnetem' Speicherplatz der dynamischen Gruppe
Zu einem Laufwerk vom Typ 'Basis'
Wird ein dynamisches Volume zu 'nicht zugeordnetem' Speicherplatz einer dynamischen Gruppe
wiederhergestellt, dann ist der Typ des wiederhergestellten Volumes identisch zu dem im Archiv.
Eine manuelle Größenanpassung dynamischer Volumes während einer Wiederherstellung zu
dynamischen Laufwerken wird nicht unterstützt. Wenn es für Sie notwendig ist, ein dynamisches
Volume während der Wiederherstellung in der Größe anzupassen, dann sollten Sie es zu einem
Basis-Laufwerk wiederherstellen.
Bei der Wiederherstellung dynamischer Laufwerke auf fabrikneue Hardware (Bare Metal Recovery)
mit neuen, unformatierten Laufwerken werden die wiederhergestellten Volumes zum Typ 'Basis'.
Wenn Sie wollen, dass die wiederhergestellten Volumes dynamisch bleiben, dann sollte(n) das/die
Ziellaufwerk(e) vor der Wiederherstellung als dynamisch vorbereitet (partitioniert und formatiert)
werden. Sie können dazu die Tools von Drittherstellern verwenden, beispielsweise die in Windows
integrierte Datenträgerverwaltung.