3 backup von laufwerken und volumes, Backup von laufwerken und volumes – Acronis Server Cloud Backup - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
2.3 Backup von Laufwerken und Volumes
So erstellen Sie Backups von Laufwerken und Volumes (Partitionen):
1. Starten Sie Small Office Backup und klicken Sie auf den Befehl Backup von Laufwerken und
Volumes. Daraufhin öffnet sich das Fenster Laufwerk-Backup.
2. Wählen Sie das zu sichernde Volume (Partition) durch Aktivieren des entsprechenden
Kontrollkästchens. Sollten Sie mehr als ein Volume sichern wollen, dann aktivieren Sie alle
entsprechenden Kontrollkästchen in der Liste. Wenn ein komplettes Laufwerk mit mehreren
Volumes gesichert werden soll, klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Zu Laufwerk-Modus
wechseln und aktivieren dann das Kontrollkästchen des entsprechenden Laufwerks. Klicken Sie
auf Zu Volume-Modus wechseln, um wieder einzelne Volumes auswählen zu können.
3. Wählen Sie ein Ziel für das Backup (sofern passend, können Sie das vorgeschlagene Ziel
übernehmen – alternativ können Sie über die Schaltfläche Durchsuchen ein neues festlegen).
Sie können das hier festgelegte Ziel nicht mehr ändern, sobald die erste Backup-Version erstellt wurde.
Falls es sich beim Backup-Ziel um ein Wechselmedium handelt (USB-Stick, BD, DVD...), erscheint
das Kontrollkästchen Medium bootfähig machen. Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens wird
eine bootfähige Notfallumgebung auf dem Wechselmedium erstellt und eine autonome
Notfallversion von Small Office Backup hinzugefügt. Sie können Small Office Backup dann direkt
von diesem Wechselmedium starten – sowohl auf fabrikneuen Systemen als auch einem
abgestürzten, nicht mehr bootfähigen Computer.
Vermeiden Sie es möglichst, die Backups Ihres System-Volumes auf dynamischen Laufwerken zu speichern,
da das System-Volume unter einer Linux-basierten autonomen Notfallversion wiederhergestellt wird. Linux
und Windows gehen aber auf unterschiedliche Art mit dynamischen Laufwerken um. Das kann bei einer
Wiederherstellung wiederum zu Problemen führen.
4. [Optionaler Schritt] Wenn Sie wollen, dass das Backup per Planung ausgeführt wird, dann klicken
Sie rechts neben Planung auf den entsprechenden Link, aktivieren Sie die Planungsfunktion und
konfigurieren Sie die gewünschten Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter
'Planung (S. 91)'.
5. [Optionaler Schritt] Sie können zudem das vorgegebene Backup-Schema ändern, indem Sie auf
den entsprechenden Link klicken. Zu weiteren Informationen siehe Backup-Schemata (S. 38).
Sie können das Backup-Schema nicht ändern, wenn Sie Backups auf optische Medien wie DVDs/BDs
durchführen. In diesem Fall verwendet Small Office Backup standardmäßig ein benutzerdefiniertes Schema,