1 vorbereitung für die migration, Vorbereitung für die migration – Acronis Server Cloud Backup - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 134

134
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
Wenn Sie über kein solches freies Laufwerk verfügen, können Sie aber immerhin das vorhandene
Image mit Hilfe der autonomen, Linux-basierten Notfallversion validieren. Ein Backup, das bei einer
Validierung unter Windows gelesen werden kann, muss nicht immer auch in der Linux-basierten,
autonomen Notfallversion lesbar sein.
Wenn Sie ein Notfallmedium von Acronis Small Office Backup verwenden, vergibt es Laufwerksbuchstaben, die
sich möglicherweise von denen, die Windows verwendet, unterscheiden. So könnte beispielsweise die
Zuordnung des Laufwerks D: in der autonomen Notfallversion von Acronis Small Office Backup dem Laufwerk E:
unter Windows entsprechen. Es ist ratsam, allen Volumes der entsprechenden Laufwerke eindeutige
Bezeichnungen (Labels) zuzuweisen. Dadurch ist es auch einfacher, die Laufwerke, die die Backups enthalten, zu
finden.
6.5 Migration Ihres Systems von einer Festplatte auf
SSD
Themen
Vorbereitung für die Migration .............................................................. 134
Migration auf eine SSD mit der 'Backup und Recovery'-Methode ........ 138
6.5.1 Vorbereitung für die Migration
SSDs (Solid State Disks) sind mittlerweile recht üblich geworden. Viele Anwender entschließen sich,
ihre Systemfestplatte gegen eine SSD auszutauschen, um die Laufwerksperformance des Systems zu
verbessern. Ein solcher Austausch kann aber auch eine Reihe von Fragen aufwerfen.
Stellen Sie zuerst sicher, dass Small Office Backup Ihre neue SSD sowohl unter Windows als auch mit
einem Acronis-Notfallmedium erkennt. Im Falle eines Problems siehe 'Vorgehensweise, falls Small
Office Backup Ihre SSD nicht erkennt (S. 135)'.
SSD-Größe
Da SSDs immer noch relativ teuer sind, ist die Größe Ihrer neuen SSD vermutlich geringer als die Ihrer
alten Festplatte. Das kann zu einem Problem werden, falls Ihre Festplatte das Betriebssystem,
Programme und Daten enthält.
Wir setzen voraus, dass Sie vor Erwerb der SSD den von Ihrem Betriebssystem und Ihren
Anwendungen belegten Speicherplatz abgeschätzt haben – und Sie darauf eine SSD gewählt haben,
deren Kapazität noch über ausreichende Reserven verfügt.
Falls der belegte Speicherplatz auf Ihrer alten Festplatte die Größe Ihrer neuen SSD überschreitet,
müssen Sie auf dem Systemlaufwerk Speicherplatz freimachen, um die Migration zu ermöglichen.
Siehe 'Vorgehensweise, falls Ihre SSD nicht genügend Speicherplatz für den kompletten
Festplatteninhalt hat (S. 136)'.
SSD-Alignment
Eine andere Frage betrifft das Alignment von SSDs. Um eine optimale Performance der SSD und eine
lange Betriebsdauer zu gewährleisten, muss das Partitionsoffset bestimmte Kriterien erfüllen. In den
meisten Fällen ist es nicht notwendig, das Alignment zu überprüfen oder manuell zu reparieren, weil
dies das Programm automatisch tut.
Wir empfehlen aber in jedem Fall, dass Sie Folgendes tun: