Ubertragungs-/empfangskanal, Die werksseitig programmierten performances – Yamaha DX11 Benutzerhandbuch
Seite 19
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DIE WERKSSEITIG PROGRAMMIERTEN PERFORMANCES
1.
BRASS N01 !
A03 Sy. Brass 1, gedoppelt.
2.
Tight BASS
AI 6 Synthibass und B28 Electric Bass gedoppelt.
3.
Glocken
Glocken mit "Pitch Shift Delay" in Quarten steigend.
4,
Analog Str
Panoramaänderung tiber den Aftertouch.
5.
Hit 1 Key!
Vierklang für jede Note, in zwei Bänken---eine mit dem Chord-Effekt, und die andere
mit dem Shift-Effekt.
6.
Power Rap
Lautes Schlagzeug, mehrfach gesplittet.
7.
EP/Flute
Electric Piano (6 Stimmen) und Flute (2 St.), Split bei G3.
8.
Wind Band
Mit Alternate Assign. Es werden verschiedene Bläser nach einander angetriggert.
9.
PROGRESSIV
Horn und Synth Strings (1 Okt. tiefer)
10.
Syn Lead
"Layer"-Voice (gestapelt) für Soli. Kurzes Delay.
11.
LyrieSplit
Classic Guitar und Oboe. Split bei G3,
12.
Church
Zweimal der Pipe Organ-Klang.
13.
Rotary Str
Strings mit Pan-Effekt,
14.
Sax Solo
Zwei Saxophone, beide gedoppelt und "gestapelt". Zweistimmig.
15.
Floating?
Pan-Effekt. Bes. geeignet für Sequenzer-Arpeggios.
16.
Brastrings
Brass und Strings.
17.
Rich Str
Warme Streicher.
18.
Orchestra
Der berüchtigte Orchestereinwurf mit Brass, Strings und Timpani. Einstimmig.
19.
FolkGuitar
Gedoppelte Gitarre.
20.
Synth BASS
Zwei Synthibaß-Klänge. Jeweils vierfach gestapelt. Einstimmig.
21.
Latin Pere
Gesplittete Latin Percussion.
22.
Rich Horns
Warmer Bläserklang.
23.
Magic Slam
Delay-Effekt. Bass Drum für C2, Snare für G4. Aftertouch nicht vergessen.
24.
Tension
Chord-Effekt, mit "high-tension chord".
25.
Honky Tonk
Alternate Assign, um jede Note anders zu verstimmen.
26.
B(R)ASS
Brass oder Bass?
27.
"Fantasy"
Synth Strings mit weißem Rauschen für das MODULATION-Rad.
28.
Power Solo
Kurzes Delay. Zweistimmig.
29.
Heavy Brass
Gestapelte Brass-Klänge.
30.
Blues Time
Zwischen CI -F2 liegt ein normalgestimmter Baß. Zwischen G2-C6 auf weißen Tasten
Blues-Skala auf schwarzen
(oberhalb F2) Jazz-Akkord C,F,G.
31.
Brass Band
Trumpet und Trombone.
32.
I'm ZOMBI
Klang-Effekte und Percussion, gesplittet.
UBERTRAGUNGS-/EMPFANGSKANAL
Jedes der acht Instrumente einer Performance kann auf einem
getrennten Kanal angesteuert werden (siehe S. 19). Man
könnte die Instrumente also z.B. von verschiedenen
Sequenzerspuren aus antriggern. Umgekehrt kann jedes In
strument auch auf seinem eigenen Kanal senden (siehe S.
21) und daher nur die Instrumente ansteuern, für die derselbe
MIDI-Kanal angewählt wurde. Siehe die Abbildung.
Das Manual des DX11
Externes
Manual
oder Sequenzer
CO
D
a
0
S1
lU
O
z
<
S
er
o
u.
er
UJ
er
17
er
(/)