2) direction, 3) range (0-99), 26] chord set – Yamaha DX11 Benutzerhandbuch
Seite 28: 27] micro tuning, 1) edit octave, 2) init octave, 3) edit full kbd, 4) init full kbd
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

f U T M I C R O O C T .
C 3 : C 7 + 6 3
6 1 4 3
werden OUTPUT II zugeteilt. (Wenn Sie
DIRECTION II-I einstellen, wird diese
Zuteilung umgekehrt.)
(2)
Direction
Hier programmiert man die Ausgangszuteilung.
(3)
Range (0-99)
Hiermit bestimmt man den Bereich des PAN-Effekts.
Bei niedrigen Werten bewegt sich der Klang nur unwe
sentlich hin und her. Wenn Sie hohe Werte einstellen,
wird der Klang vollständig zwischen den beiden Aus
gängen hin- und herbewogen.
[26] CHORD SET
Durch Drücken einer Taste kann man bis zu vier Noten
spielen.
Diese
Funktion
gilt
für
den
PERFORMANCE-Modus (nur das erste Instrument).
Drücken Sie mehrere Male die Taste Nr. 26, um CHORD
SET 1—4 anzuwählen. Drücken Sie auf YES und betä
tigen Sie mehrere Male die Taste 26, um die einzelnen
Noten einer Oktave durchzugehen. (Nach der 12. Note
kehren Sie wieder zu CHORD SET 1—4 zurück.)
Wählen Sie die KEY ON-Note an und drücken Sie
auf YES. Nun werden die für diese T aste programmierten
Akkord-Noten angezeigt. Falls einer Taste weniger als
vier Noten zugeteilt wurden, werden entsprechend viele
Sternchen (*) angezeigt. Mit den Kursortasten kann
man den Kursor zu den einzelnen Noten des Akkords
führen und deren Werte mit Hilfe des DATA
ENTRY-Reglers oder der -hl bzw. -1 Taste ändern.
Man kann zwölf Manual-Noten mit bis zu vierstimmigen
Akkorden versehen. Daneben kann man vier Bänke
mit Akkorddaten versehen.
[27] MICRO TUNING
Der DXl 1 bietet 13 Micro Tuning-Datenreihen (11 sind
werksprogrammiert
und
2
frei
editierbar).
Jede
Performance wird mit einer Micro Tuning-Datenreihe
versehen (siehe S. 20). Mit der Taste Nr. 27 haben Sie
Zugriff auf die beiden editierbaren Benutzer-Speicher.
Die einzelnen Parameter ruft man durch wiederholtes
Drücken der Taste Nr. 27 ab.
(1) Edit Octave?
Man kann etweder das gesamte Manual oder nur eine
Oktave “stimmen’7 Wenn man nur eine Oktave editiert,
werden die eingestellten Werte in 1200 Cent-Abständen
auf das gesamte Manual kopiert. Dadurch sind die
Intevalle in allen Oktaven dieselben. Drücken Sie auf
YES. Mit den Tasten PRESET C bzw. PRESET D ruft
man die einzelnen Noten ab (C3—B3; B entspricht dem
deutschen H). Mit dem DATA ENTRY-Regler oder
der - 1 bzw'. — 1 Taste kann man dann die Stimmung
jeder Note verändern. (Führen Sie den blinkenden
Kursor hin und her und programmieren Sie die Noten
C#-l—C7 sowie die Fine Tuning-Werte —31 bis +32).
Wenn Sie die Stimmung ändern, wird die absolute
Tonhöhe jeweils in Schritten zu 1,56 Cent errechnet.
Dabei sind Werte zwischen 0 (C#-l+0) und 6143
(C7 + 63) möglich. Das ist der gesamte Tonumfang des
DXl 1.
Gedrückte Taste Gespielte Note Absolute Tonhöhe
(2) Init Octave?
Mit
dieser
Funktion
initialisert
man
die
Benutzer-Stimmung, d.h. man kann eines der Werks
programme in diesen Speicher laden. Beim Schaffen Ihrer
eignene Skalen ist dies oft eine Zeitersparnis, da man
dann nur die notwendigen Parameter zu ändern braucht.
Drücken Sie auf YES und [27], um die gewünschte
Werksstimmung abzurufen. (Wenn Sie auf NO drücken,
verlassen Sie diese Betriebsart wieder.) Nach der Anwahl
von “Pure”, “Mean Tone” oder “Pythagorean” kann
man auch die Tonika (d.h. den Grundton einer Tonleiter)
anwählen. Führen Sie den Kursor zu “Key” und stellen
Sie mit mit der Taste Nr. 27 die gewünschte Note ein.
(Trotz abweichender Grundnote beträgt die Tonhöhe
der Taste A3 immer 440Hz.)
1
Equal
7: Kirnberger
2
Pure (major) C—B
8: Valotti
3
Pure (minor) A—G#
9: 1/4 Shift eql
4
Mean tone C—B
10: 1/4 Tone
5
6
Pythagorean C—B
Werckmeister
11: 1/8 Tone
Bitte erkundigen Sie sich im Fachhandel nach einschlä
giger Literatur zu diesen Stimmungen. Das 9. Programm
(1/4 Shifted eql) um 50 Cent transponiert ergibt die
(normale) temperierte Stimmung. Wenn Sie das 10.
Programm (1/4 Tone) anwählen, liegen statt einem
Halbton (100 Cent) nur 50 Cent zwischen einer weißen
und schwarzen Taste. Bei 1/8 Tone liegen nur noch 25
Cent zwischen einer Note und der nächsten und Sie
müssen 48 Tasten drücken um eine Oktave zu spielen.
Wenn Sie 1/4 oder 1/8 anwählen, erklingt beim Drücken
der Taste C3 die Note C2.
(3)
Edit Full Kbd?
Wählen Sie diese Funktion an, wenn Sie jede Taste
einzeln stimmen möchten (C#-l bis C7, d.h. der gesamte
Tonumfang des DXll). Die Tonhöhe der Noten ändert
man genau wie unter “Edit Octave” beschrieben. Sie
können die zu editierende Note ebenfalls durch Drücken
der Taste, während Sie PRESET C oder PRESET D
gedrückt halten, wählen.
(4)
Init Full Kbd?
Hier initialisiert man die Stimmung des gesamten
Manuals entsprechend einer der Werksstimmungen.
Siehe “Init Octave”.
26