Program change table initialize, 3) edit program change table, 20] exclusive (1) exclusive off/on – Yamaha DX11 Benutzerhandbuch
Seite 24: 2) voice transmit, 3) performance transmit, 4) setup transmit, 21] cartridge
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(
2
)
stimmten
Programmwechselnummer
zugeordnet wurde, (siehe unten)
INDIVIDUAL: Alle Instrumente einer Performance
können einzeln auf eine Programm
wechselmeldung reagieren. Auch hier
wird zuerst in der Programmwechsel-
Tabelle nachgesehen, welche Voice der
empfangenen Meldung zugeteilt wurde.
Falls einer Programmwechselnummer
eine Performance zugeteilt w'urde, wird
sie ignoriert.
Program Change Table Initialize
Wenn Sie auf YES drücken, wird die Programm
wechsel-Tabelle folgendermaßen initialisiert:
Empfangene Programmwechsetnr.
Zugeordnete Nr.
101
PGM 2
102
PGM 32
132
PGM 33
A01
PGM 128
C32
(3) Edit Program Change Table
Hier kann man jeder Programmwechselnummer einen
Speicher zuordnen. Wird die Nummer empfangen, so
wird der ihr zugeordnete Speicher angewählt. Drücken
Sie die YES-Taste, wenn Sie neue Zuordnungen vor
nehmen möchten.
Mit Hilfe der BANK C- bzw. BANK D-Taste (oder
durch wiederholtes Drücken der Taste Nr. 19) kann man
die PGM-Nummern (1—128) durchgehen und mit den
DATA ENTRY-Tasten teilt man ihnen die Voices
101—32 (interner Speicher), CjOl—32 (der Cartridge)
bzw. die Performances POl 32 oder CTOl—32 zu.
[20] EXCLUSIVE
(1) Exclusive off/on
Wenn “off eingestellt wurde, werden eingehende
MIDI-Exklusivmeldungen ignoriert. Wurde “on“ ange
wählt, kann man wiederholt die Taste Nr. 20 drücken,
um mehrere Parameter abzurufen. Drücken Sie die
YES-Taste, wenn die Blockdaten (bulk data) des DXll
gesendet werden sollen.
Die Blockdaten kann man zu einem DXl 1/21/27/-
27S/100 Synthesizer, zu einem TX81Z Expander oder
zu einem MIDI-Datenrecorder senden, vorausgesetzt,
MEMORY PROTECT (S. 7) des Empfängers ist OFF,
er ist auf EXCLUSIVE geschaltet und der TRANSMIT
CHANNEL (S. 21) des DXl 1 entspricht dem RECEIVE
CHANNEL des Empfängers (siehe S. 21).
Siehe S. 32 bezüglich der Datenkompatibilität.
(2) Voice Transmit
Sobald Sie auf YES drücken, werden die Daten aller 32
Voices gesendet. Mit NO wählt man die Bänke 1/A/B/C
oder D an.
(3)
Performance Transmit
Sobald
Sie
YES
betätigen,
werden
alle
32
Performance-Programme zum Empfänger gesendet.
(4)
Setup Transmit
Drücken Sie auf YES, um den angewählten Datensatz
zu senden (Mit NO wählt man AL, SY, EF oder MC
an.)
AL:
Bedeutet PC + EF
+
MC (siehe unten).
SY:
Systemdaten, d.h. die
Einstellungen für
Combine, Memory Protect, Receive Channel,
Transmit Channel, P.Change, Cont.Change,
Exclusive, Tune, PB, Note, ID, MIDI, Local,
Aftertouch, Data Entry
Assign, Cartridge
Bank, Controller Reset, Fixed Velocity und
EG Forced Damp.
PC:
Programmwechseltabelle.
EF:
Effektdaten (drei Typen in je vier Speichern)
MC:
Die beiden RAM Micro Tuning-Programme.
[21] CARTRIDGE
Ablage auf Cartridge
1
. ^
2
.
3.
4.
[H]
5.
Drücken Sie diese Taste, damit “Cartridge
Bank” angezeigt wird.
Mit dem DATA ENTRY-Regler wählt
man die Cartridge-Bank an (lA--16B)
Drücken Sie diese Taste noch einmal, damit
“Cartridge Save” angezeigt wird.
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste
gehen Sie die ablegbaren Datentypen der
Reihe nach durch.
Um die Datenablage zu starten.
(Vergessen Sie nicht CRT MEMORY PROTECT auszu
schalten und die Cartridge zu entsichern.)
Laden von einer Cartridge
1. |211
Drücken, um die “Cartridge Bank”-
j-,
Anzeige zu erhalten.
2. ^
Mit dem DATA ENTRY-Regler geht man
die Cartridge-Bänke durch.
3. 2
X
|211
Zweimal drücken, um die “Cartridge
Load”-Anzeige zu erhalten.
4. |NO|
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste
gehen Sie die verschiedenen Datentypen
durch.
5. I YESl
Um den Ladevorgang durchzuführen.
(Der interne (INT) Speicher muß entsichert sein.)
Formatieren der Cartridge
1. 4
X
|211
Diese Taste viermal
“Cartridge Format” in
scheint.
drücken,
damit
der Anzeige er-
22