K are you sure.?. i ^ il, Edit bank, K are you – Yamaha DX100 Benutzerhandbuch
Seite 20: I ^ il
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

E3
/
0 tir/mij!
0
0
*SSvr^*J|LU ^ I.III.AV i PMg*^
rttOBACK
1
2
0.
0
0
0
off
6 0-1
0
0
0 '
0
0
AMO
KIY 1
Bei Abruf dieser Funktion erscheint "Init Voice?“ auf dem LCD-Disptay. Bestätigen
Sie
Ihre
Absicht
die
Instrumentsiimmen
zu
initialisieren
{auf
Ursprungswerte
zurückzubringen), indem Sie die Taste +1 drücken. Der DX100 fragt dann zurück
"Are you sure?" (Sind Sie sich sicher?). Drücken Sie die Taste +1 jetzt erneut um
die Initialisierung durchzuführen. Nach der Initialisierung wird automatisch auf
EDIT- Betriebsart geschaltet damit Sie gleich mit der Neuprogrammierung beginnen
können. Durch Drücken eineranderen Funktionstaste. Wiedergabebetriebsart-Taste
oder EDIT-Taste vorder Initialisierung wird der Initialisierungsfunktion aufgehoben.
»ES
»ES
K Are you
Sure.?.
I ^ IL—
8: EDIT BANK
ECHT
BANK
Die Funktion EDIT BANK erlaubt es, die PRESET-Stimmen der normalen oder der
SHIFT-Betriebsart oder die 24 INTERNAL-Stimmen in jeden der 96 BANK ME
MORY Speicherplätze einzulesen, und zwar in jeder gewünschten Reihenfolge.
Im PRESET-Speicher sind diese Stimmen unbeweglich. Wenn Sie zum Beispiel
10 bestimmte Stimmen in bestimmten Speicherplätzen für leichten Abruf beim
Spielen haben wollen, würden Sie die EDIT BANK-Funktion verwenden, um die
10 gewählten Stimmen an Stelle 1 bis 10 in BANK A anzubringen, im BANK
MEMORY sind 4 Bänke. Das bedeutet, daß Sie 4 persönlich arrangierte Gruppen
von 24 Stimmen zur Wahl haben, zum Beispiel eine getrennte Bank für jeden Satz
einer Vorführung. Zum Einstellen der EDIT BANK-Funktion drücken Sie die
FUNCTION-Taste und anschließend die EDIT BANK Taste. Auf der LCD-Anzeige
19