Preset-speicher mit 192 stimmen – Yamaha DX100 Benutzerhandbuch
Seite 8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

PRESET-Speicher mit 192 Stimmen.
Dies ist ein Festwertspeicher mit 192 FM-Stimmen. Diese sind in zwei Gruppen
von
jeweils
96
Stimmen
angeordnet.
Zugriff
zur
ersten
Gruppe
ist
in
NORMAL-Betriebsart
möglich,
und
Zugriff
zur
zweiten
Gruppe
in
SHIFT-
Betriebsart (diese Betriebsarten werden im folgenden beschrieben). Die Stimmen
können im Speicher BANK oder INTERNAL gewählt oder gespeichert werden. Sie
können auch mittels der PRESET SEARCH Funktion direkt abgerufen und gespielt
werden.
Das untenstehende Flußdiagramm zeigt die Gesamt- Speicherkonfiguration des
DX100. Der VOICE EDIT BUFFER ist ein Sonderspeicher, in den eine Stimme
abgerufen wird, wenn sie gewählt wird. Wenn Sie eine Stimme aus dem INTERNAL,
BANK oder PRESET wählen, wird diese zunächst im VOICE EDIT BUFFER plaziert,
von wo aus sie gespielt, redigiert, in einem anderen Speicher abgelegt oder auf
Cassettenband gespeichert werden kann.
HINWEIS:
Die Stimmen im PRESET-Speicher sind wie folgt nummeriert: Beide Gruppen
von je 96 Stimmen — NORMAL-Gruppe und SHIFT-Gruppe — sind weiter
in vier Gruppen von je 24 Stimmen unterteilt (101—124, 201—224, 301—324
und
401—424).
So
haben
Sie
NORMAL-Gruppenstimmen
101—424
und
SHIFT-Gruppenstimmen 101—424.
2.
Betriebsart
INTERNAL PLAY
Zum
24-Stimmen-INTERNAL-Speicher
gehen Sie in die Betriebsart INTERNAL
PLAY, indem Sie die Taste INTERNAL drücken. Dann wählen Sie eine Stimme aus
dem INTERNAL-Speicher, indem Sie die entsprechende Stimmenwahltaste (1—24)
drücken. Jetzt zeigt das LCD- Display die Stimmennummer und den Stimmennamen
an. Davor steht ein "P" und zeigtan, daßdie Betriebsart INTERNAL PLAY eingestellt
ist.