Load single, Ioad all ^ |tape to int 1 [lftajd cotpletfed – Yamaha DX100 Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

einen kompletten Satz von 24 Stimmen vom Cassettenband in den RAM-Speicher
einzulesen (bedenken Sie jedoch, daß damit die gegenwärtigen Inhalte des
INTERNAL-Speichers gelöscht werden), indem Sie die Taste +1 drücken. Damit
erscheint im LCD-Display "Load all ready?" (Zum Laden bereit?). Vergewissern
Sie sich noch einmal, daß der Cassettenrecorder richtig angeschlossen ist, die
richtige Cassette eingelegt ist und daß zur richtigen Bandstelle gespult worden ist.
Zum Auslösen des Ladevorgangs drücken Sie dann die Taste +1 und schalten den
Recorder auf Wiedergabe. Drücken der Taste -1 vor dem letzten Schritt bewirkt,
daß der Ladevorgang abgebrochen wird. Während des Ladevorgangs zeigt das
LCD-Display jeweils die gerade geladene Instrumentstimme an. Nach dem Laden
erscheint die Meldung "Load completed" (Laden beendet) auf dem LCD-Display.
Stoppen Sie jetzt den Cassettenrecorder und aktivieren Sie die Speicherschutz
funktion MEMORY PROTECT des DX100 wieder. Die LOAD-Funktion kann durch
Drücken der Taste -1 jederzeit unterbrochen werden. Dies kann jedoch unvoll
ständiges Laden in einem Speicherbereich zur Folge haben, wodurch die Daten
der Instrumentstimme in diesem Speicher vermischt sein können.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, daß die MEMORY PROTECT-Funktion nach einem er
folgreichen Ladevorgang wieder eingeschaltet wird (ON).
F Load Tape ?
[ioad all
^
|Tape to INT 1
[Lftajd Cotpletfed |
11: LOAD SINGLE
LOAD SINGLE
Diese Funktion ermöglicht das Laden einer einzelnen Instrumentstimmen aus der
Gruppe von 24 zuvor auf Band gespeicherten Instrumentstimmen in den Arbeits
speicher
des
DX100.
Diese
Instrumentstimme
kann
dann
mit
Hilfe
der
STORE-Funktion
vom
Arbeitsspeicher
in
einen
RAM-
Speicherbereich
geladen
werden.
Nach dem Aktivieren dieser Funktion erscheint auf dem LCD- Display die Meldung
"Load Single?" (Einzelne Instrumentstimme laden?). Drücken Sie nun die Taste
+ 1 und gehen Sie zum nächsten Schritt weiter. Auf dem LCD- Display erscheint
nun "Tape ?? to BUFF?" (Stimmennummer zu Puffer?) Sie müssen nun die Nummer
der von der Cassette zu ladenden Instrumentstimme eingeben — das geschieht,
indem Sie die entsprechende Stimmenwahltaste drücken. Die Nummer erscheint
nun
im
LCD-Display.
Vergewissern
Sie
sich
jetzt
noch
einmal,
daß
der
Cassettenrecorder richtig angeschlossen ist, die richtige Cassette eingelegt und
zur richtigen Bandstelle gespult ist. Zum Auslösen des Ladevorgangs drücken Sie
dann die Taste +1 und schalten den Recorder auf Wiedergabe. Der DX100 sucht
die angegebene Instrumentstimme automatisch auf und lädt sie in den Arbeits
speicher, während im LCD-Display die Meldung "Search Tape" (Suchlauf), gefolgt
von der Bandnummer angezeigt wird. Nach Beendigung des Ladevorgangs er-
I
22