Mei store, Pi mono sax – Yamaha DX100 Benutzerhandbuch
Seite 41
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

scheint "EG Copy OP1 OP?" (EG von OPI zu OP kopieren?). Sie können jetzt
einen Ziel-Operator mit den Tasten OPERATOR/AMS/ON-OFF rechts neben dem
LCD-Display einstellen. Bei Gedrückthalten der Taste EG COPY stellen Sie den
Ziel-Operator ein. Lassen Sie die Tasten los und wiederholen Sie den Vorgang für
jeden anderen Ziel- Operator, in den Sie die Werte kopieren wollen.
OPERATOR/AMS ON-OFF
Copy OPI -»OP?
I
4. Speichern von
Stimmendaten
EG COPY
Nach der Veränderung von Instrumentstimmenparametern müssen Sie die verän
derte Instrumentstimme mit hülfe der STORE-Funktion VOR DEM DRÜCKEN EINER
SPEICHERTASTE,
NACH
DEM
HERAUSGEHEN
AUS
DER
EDIT-
ODER
FUNKTIONS-BETRIEBSART
in
einem
der
24
RAM-Speicherbereiche
speichern.
Deshalb ist es eine gute Idee, vor dem Beginn des Bearbeitens einen freien Spei
cherplatz
bereit
zu
stellen.
Wenn
Sie
Stimmen
bearbeiten
und
in
einem
INTERNAL-Speicher speichern, die aus dem PRESET-Speicher abgerufen wurden,
machen
Sie
sich
keine
Sorgen.
Sie
können
die
ursprünglichen
PRESET-Speicherstimmen
jederzeit
bei
Bedarf
abrufen.
(Die
Inhalte
des
PRESET-Speichers verändern sich nicht.)
HINWEIS:
Wenn der INTERNAL-Speicher mit Originalstimmen gefüllt ist, die Sie behalten
wollen, dann sorgen Sie dafür, daß diese auf Cassettenband gespeichert
werden, von wo sie später wieder eingelesen werden können.
Zum
Speichern
einer
neu
bearbeiteten
Stimme
verlassen
Sie
zunächst
die
EDIT-Betriebsart, indem Sie die Wahltaste PLAY drücken. Dann halten Sie die
STORE-Taste gedrückt (wie beim Verfahren mit der EG COPY-Taste) und drücken
Sie die Stimmentaste des Bereiches, in dem Sie die bearbeitete Instrumentstimme
speichern wollen. Die Speicherschutzfunktion muß vor der Speicherung ausge
schaltet werden.
Mei Store ?
PI Mono Sax
40