Dx21 cassetten-laden, Memory protect – Yamaha DX100 Benutzerhandbuch
Seite 24
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

scheint auf dem LCD-Display die Meldung "Load Completed" (Laden beendet).
Die LOAD SINGLE-Funktion kann durch Drücken der Taste -1 unterbrochen
werden. Dabei kann es aber passieren, daß die Instrumentstimmendaten im Ar
beitsspeicher des DX100 vermischt werden. Die geladene Instrumentstimme kann
durch gleichzeitiges Drücken der STORE-Taste und der Speichertaste in den
RAM-Speicher geladen werden. Dies muß vor dem Drücken einer anderen Spei
chertaste (Abrufen einer anderen instrumentstimme) durchgeführt werden, da sonst
die gerade geladene Instrumentstimme gelöscht und mit der durch die Speichertaste
abgerufenen anderen Instrumentstimme ersetzt wird.
LOAD SINGLE
1 Tafie?? to BUFF ?n ^
3 ^ [Search Tape 1
[TToad Completed
DX21 CASSETTEN-LADEN
HINWEIS:
Wenn Sie einen Instrumentstimmensatz haben, der auf einem digital pro
grammierbaren Algorithmus Synthesizer des Modells Yamaha DX21 pro
grammiert worden ist, können Sie diesen vom Cassettenband in den DX100
überführen.
Natürlich
funktioniert
diese
Cassetten-Übertragungsfunktion
nur
mit den erste 24 Stimmen des 32-Stimmen-Satzes des DX21 im INTERNAL
RAM, da der DX100 24 Stimmenspeicher und der DX21 32 Stimmenspeicher
hat. Die anderen Stimmen (25 bis 32) können mit der LOAD SINGLE-Funktion
des DX100 geladen werden. Die Stimmennummern für die Instrumentstimmen
25 bis 32 werden durch Drücken der Tasten STORE, FUNCTION, EDIT,
INTERNAL PLAY und BANK A bis D abgerufen.
12: MEMORY PROTECT
12
MEMORY
PROTECT
Diese Funktion dient zum Ein- (ON) und Ausschalten (OFF) der Speicher
schutzfunktion des DX100. Bei aktivierter Speicherschutzfunktion können die In
halte des INTERNAL-Speichers nicht mit den STORE- und CASSETTE LOAD-
Funktionen verändert werden. Die Speicherschutzfunktion wirkt sich nicht auf den
Arbeitsspeicher aus, daher lassen sich die INIT VOICE-, EDIT RECALL- und
CASSETTE LOAD SINGLE-Funktionen unabhängig vom Schaltzustand der Spei
cherschutzfunktion ausführen. Nach dem Abrufen dieser Funktion erscheint auf
dem LCD- Display entweder "M. Protect on" (Schutz ein) oder "M. Protect off"
(Schutz aus), je nach dem gegenwärtigen Einstellzustand der Funktion. (Die
Speicherschutzfunktion
wird
normalerweise
automatisch
beim
Einschalten
des
DX100 aktiviert). Die Umschaltung dieser Funktion geschieht mit dem DATA
ENTRY-Schieberegter oder der Taste +1 bzw. -1.
23