5 be- und entlüftung – SMA SC 100LV-560HE Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Montage

SMA Solar Technology AG

22

SC125_560HE-IDE083220

Installationsanleitung

Im Folgenden ist eine schematische Draufsicht auf die in einer Station gestellten Sunny Centrals
dargestellt. Der Aufbau der Wechselrichter ist als „rechtes System“ (oben) und „linkes System“
(unten) realisiert.

4.1.5 Be- und Entlüftung

Zur Kühlung der Wechselrichter ist ein entsprechender Zuluftbedarf notwendig. Für den sicheren
Betrieb und die max. Netzeinspeiseleistung sind die zulässigen Umgebungstemperaturen
einzuhalten.
Die benötigte Luft wird durch die Schaltschranktüren angesaugt und je nach Sunny Central
Ausführung über das Dach bzw. aus der Rückwand der Schrankeinheiten ausgeblasen. Damit können
die Geräte unmittelbar aneinander gereiht werden. Der Luftbedarf sowie entsprechende
Wandabstände sind den „Sunny Central Aufstellbedingungen“ (gesondertes Dokument) zu
entnehmen. An den Lufteintrittsöffnungen sind Filter installiert, welche die angesaugte Luft reinigen.
Sollten die benötigten Luftmengen am Aufstellort des Sunny Central zu gering sein, so müssen durch
bauseitige Maßnahmen größere Luftmengen zur Verfügung gestellt werden (Zuluftgitter, Gebläse,
Lüfter, etc.).
Die angesaugte Luft muss die Klassifizierung 3S2 (siehe Tabelle) erfüllen. Der Betrieb des

Wechselrichters ist für eine relative Luftfeuchtigkeit von 15 ... 95 % geeignet.

WARNUNG!
Rauchentwicklung in elektrischen Betriebsräumen.

Wir empfehlen die Montage eines Rauchmelders im Betriebsraum, der auf den externen
Not-Aus Anschluss des Gerätes wirkt und bei Rauchentwicklung den Sunny Central
abschaltet.

AC-Schrank

WR-Schrank

DC-Schrank

Trennw

and zu

m T

rans

format

orrau

m

Ausgang

AC-Schrank

WR-Schrank

DC-Schrank

Advertising