Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Fx-9750ga plus, Bedienungsanleitung
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- BEVOR SIE DEN RECHNER ZUM ERSTEN MAL BENUTZEN...
- Handhabungshinweise
- Inhalt
- Einführung — Bitte dieses Kapitel zuerst durchlesen!
- Kapitel 1 Grundlegende Operationen
- Kapitel 2 Manuelle Berechnungen
- 2-1 Elementare Berechnungen
- 2-2 Spezielle Taschenrechnerfunktionen
- 2-3 Festlegung des Winkelmodus und des Anzeigeformats (SET UP)
- 2-4 Funktionsberechnungen
- 2-5 Numerische Berechnungen
- 2-6 Rechnen mit komplexen Zahlen
- 2-7 Berechnungen mit (ganzen) Binär-, Oktal-, Dezimal- und Hexadezimalzahlen
- 2-8 Matrizenrechnung
- Kapitel 3 Listenoperationen
- Kapitel 4 Lösung von Gleichungen
- Kapitel 5 Grafische Darstellungen
- 5-1 Grafikbeispiele
- 5-2 Voreinstellungen verschiedenster Art für eine optimale Grafikanzeige
- 5-3 Zeichnen einer Grafik
- 5-4 Speicherung einer Grafik im Bildspeicher
- 5-5 Zeichnen von zwei Grafiken im gleichen Display
- 5-6 Manuelle grafische Darstellung
- 5-7 Verwendung von Wertetabellen
- 5-8 Dynamische Grafik (Grafikanimation einer Kurvenschar)
- 5-9 Grafische Darstellung von Rekursionsformeln
- 5-10 Vervollständigung einer Grafik durch weitere Grafikelemente
- 5-11 Funktionsanalyse (Kurvendiskussion)
- Kapitel 6 Statistische Grafiken und Berechnungen
- 6-1 Vor dem Ausführen statistischer Berechnungen
- 6-2 Berechnungen und grafische Darstellungen mit einer eindimensionalen Stichprobe
- 6-3 Berechnungen und grafische Darstellungen mit einer zweidimensionalen Stichprobe
- 6-4 Ausführung statistischer Berechnungen und Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten
- 6-5 Statistische Testverfahren
- 6-6 Konfidenzintervall
- 6-7 Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- 6-8 Ein- und Ausgabebedingungen für statistische Testverfahren, Konfidenzintervalle und Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- 6-9 Statistikformeln
- Kapitel 7 Finanzmathematik (TVM)
- 7-1 Vor dem Ausführen finanzmathematischer Berechnungen
- 7-2 Einfache Kapitalverzinsung
- 7-3 Kapitalverzinsung mit Zinseszins
- 7-4 Cashflow-Berechnungen (Investitionsrechnung)
- 7-5 Tilgungsberechnungen (Amortisation)
- 7-6 Zinssatz-Umrechnung
- 7-7 Herstellungskosten, Verkaufspreis, Gewinnspanne
- 7-8 Berechnung der Zinstage (Datumsberechnungen)
- Kapitel 8 Programmierung
- Kapitel 9 Datenübertragung
- Anhang