Seite 20, Grunds ä tzlic he bedien ung – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
P-250
Grunds
ä
tzlic
he Bedien
ung
2 Serielle Verbindung (zwischen dem
seriellen Port des Computers und
dem [TO HOST]-Anschluß des )
ACHTUNG
Je nach Zustand, in dem sich Ihr Computer gerade befindet,
können im P-250 Probleme auftreten. Führen Sie keine
Aktionen am Computer aus, die dazu führen können, daß das
Instrument in einen instabilen Betriebszustand gerät.
ACHTUNG
Wenn Sie das P-250 ein- oder ausschalten, oder wenn Sie das
USB-Kabel in einem der folgenden Zustände anschließen oder
abziehen, können Probleme im System auftreten, durch die der
Computer hängenbleibt oder das P-250 nicht mehr funktioniert.
• Während der Installation des Treibers
• Während des Startens oder Herunterfahrens (Ausschaltens)
des Betriebssystems
• Der Rechner befindet sich im Standby-Modus
(Ruhezustand).
• Ein MIDI-Anwendungsprogramm wird gestartet.
ACHTUNG
Die folgenden Aktionen können dazu führen, daß Ihr Computer
hängenbleibt oder daß das P-250 nicht mehr funktioniert.
• Wenn Sie das Gerät zu oft hintereinander ein- oder
ausschalten, oder wenn Sie das Kabel zu oft anschließen
und abziehen
• Eintreten in den Energiesparmodus (Schlafmodus) während
einer MIDI-Übertragung, oder beim Aufwachen aus dem
Schlafmodus
• Wenn Sie das Kabel bei eingeschaltetem P-250 anschließen
oder abziehen
• Beim Ein- oder Ausschalten des P-250, beim Starten des
Computers oder bei Installation eines Treibers, während eine
große Datenmenge übertragen wird.
[TO HOST]
Windows
Macintosh
Modemport
RS-232C (D-Sub, 9-polig)
(Macintosh)
(Windows)
HOST SELECT
MIDI PC-2
USB
Mac
HOST SELECT
MIDI PC-2
USB
Mac
• Einsatz der MIDI-Schnittstelle des Computers
TIP
Hinweis für Windows-Benutzer bezüglich des MIDI-
Treibers:
Zur Übertragung von Daten über die serielle Schnittstelle des
Computers und dem P-250 [TO HOST]-Anschluß müssen Sie
einen speziellen MIDI-Treiber (Yamaha CBX Driver für
Windows) installieren.
Diesen Treiber können Sie auf der Yamaha-Website
(http://www.yamaha-xg.com/) aus der XG-Bibliothek
herunterladen oder von der beiliegenden CD-ROM „TOOLS
für P-250“ installieren.
MIDI [OUT]
MIDI [IN]
Windows
Macintosh
MIDI
OUT
MIDI
OUT
MIDI
IN
MIDI
IN
MIDI Interface
MIDI Interface
MIDI
IN
THRU
OUT
HOST SELECT
MIDI PC-2
USB
Mac
• Verwenden eines externen MIDI Interface