Voice auswählen, bearbeiten und speichern, Grunds ä tzlic he bedien ung, P-250 – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 26: Spielen sie auf der tastatur

26
P-250
Grunds
ä
tzlic
he Bedien
ung
■ Voice auswählen, bearbeiten und speichern
Das P-250 besitzt viele hochwertige Klavier-, Orgel- und andere Voices. Führen Sie die folgenden
Schritte aus, um Ihre bevorzugten Voices zu spielen, die Parameter zu ändern und die veränderten
Voices zu speichern.
1
Achten Sie darauf, dass der Performance-
Modus ausgeschaltet ist.
Falls eingeschaltet, schalten Sie den Performance-
Modus mit Taste [PERFORMANCE] aus.
2
Wählen Sie eine Voice aus.
Drücken Sie eine der VOICE/PERFORMANCE-
Tasten (von [GRAND PIANO 1] bis [XG]), um Ihre
bevorzugte Voice auszuwählen. Sie können auch
zwischen Voices der gleichen Gruppe umschalten,
indem Sie mehrfach eine der VARIATION-Tasten
[†]/[π] oder A [–]/[+] drücken.
3
Spielen Sie auf der Tastatur.
4
Schalten Sie auf eine andere Voice um.
Sie können mit einer der VOICE/PERFORMANCE-
Tasten auf eine Voice in einer anderen Gruppe
umschalten. Sie können auch Voices im Dual-
oder Split-Modus spielen. Näheres siehe Seiten
35 und 36.
5
Mischen Sie einen Halleffekt zum Klang der
Voice hinzu.
Drücken Sie die [REVERB]-Taste wiederholt, um
den Halleffekt ein- und auszuschalten. Wenn die
Tasten-LED nicht leuchtet, ist der Halleffekt
ausgeschaltet. (Siehe Seite 37.)
6
Mischen Sie einen Chorus-Effekt hinzu.
Drücken Sie die [CHORUS]-Taste wiederholt, um
den Chorus-Effekt ein- und auszuschalten. Wenn
die Tasten-LED nicht leuchtet, ist der Chorus-
Effekt ausgeschaltet. (Siehe Seite 37.)
7
Benutzen Sie den Master Equalizer.
Durch Einstellen der MASTER EQUALIZER-Regler
[LOW], [LO-MID], [MID], [HI-MID], [HIGH]
können Sie den Frequenzgang des Instruments
einstellen. (Siehe Seite 38.)
8
Benutzen Sie die Pitch- und
Modulationsräder.
Wenn Sie eines der Räder nach vorne oder nach
hinten bewegen, erzeugen Sie ausdrucksvolle
Spieleffekte wie Tonhöhenbeugung (Pitch Bend),
Modulation usw. (Siehe Seite 38.)
9
Benutzen Sie das Pedal.
Wenn das Fußpedal FC3 an einer der rückseitigen
Buchsen angeschlossen ist, z.B. der Buchse [1
(SUSTAIN)], kann das Pedal zur Ergänzung des
Spielausdrucks benutzt werden. (Siehe Seite 39.)
10
Benutzen Sie die Bearbeitungsfunktionen.
Drücken Sie die Taste [VOICE EDIT] und drücken
Sie dann die Tasten A [–]/[+] zur Einstellung eines
der Parameter, und drücken Sie die Tasten C [–]/[+]
und D [–]/[+], um die Klangfarbe einzustellen.
11
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Drücken Sie zum Speichern der veränderten
Voice die B [+(YES)]-Taste.
MODULATION
PITCH
USB
HOST SELECT
MIDI
MIDI
THRU
OUT
IN
PC-2
TO HOST
USB Mac
INPUT
R
L/MONO
OUT PUT
R
L/MONO
TEMPO
SONG
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
POWER
A
C
EX.TRACKS
SONG FILE
PANEL LOCK
TRACK1
TOP
SONG SELECT
KEYBOARD
SONG
MIN
ON
OFF
MAX
REC
START/STOP
SYNCHRO START
NEW SONG
TRACK2
MIDI OUT
DOWN
SONG SETTING
UP
8