Einstellen des master equalizer [master eq edit, Master-equalizer-typ einstellen, Seite 71 – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 71: Seite 71), Master eq edit, Bearbeitungsfunktionen, P-250

P-250
71
Bearbeitungsfunktionen
Einstellen des Master Equalizer
[MASTER EQ EDIT]
Mit dem P-250 können Sie die Einstellungen für den Master Equalizer anpassen.
Sie können den Equalizer auch mit den Schiebereglern „Master Equalizer“ (Seite 38) auf dem Bedienfeld
einstellen. Unabhängig von der Einstellungsmethode gilt immer die jeweils letzte Einstellung.
■ Master-Equalizer-Typ einstellen
Sie können die Parameter für den Master Equalizer auf die
voreingestellten Werte setzen.
Drücken Sie hierzu die Tasten B [–]/[+], um eine der
Einstellungen „Mellow 3-1“ (warmer und runder Sound),
„Normal“, „Bright 1-3“ (heller Sound) oder „Edit“
auszuwählen. Wenn Sie die Einstellung „Edit“ (Bearbeiten)
auswählen, werden weitere Parameter aktiviert, die über
die Tasten [MASTER EQ EDIT] zugänglich sind. Die
Schieberegler [MASTER EQUALIZER] werden immer für
die Anhebung/Absenkung benutzt. Wenn Sie einen der
anderen Parameter einstellen, ändert sich dieser Parameter
zu „Edit“.
■ Tiefenanhebung/-absenkung des Master
Equalizer [LowGain] einstellen
■ Untere Mitten des Master Equalizer
[LowMidGain] anheben/absenken
■ Mitten des Master Equalizer [MidGain]
anheben/absenken
■ Obere Mitten des Master Equalizer
[HighMidGain] anheben/absenken
■ Höhen des Master Equalizer [HighGain]
anheben/absenken
Sie können die Verstärkung für jedes Band einzeln im
Master EQ festlegen.
Um die Anhebung/Absenkung für die einzelnen Bänder
festzulegen, drücken Sie die Tasten D [–]/[+] (-9 bis +9 dB).
■ Tiefenfrequenz des Master Equalizer
[LowFreq.] einstellen
■ Frequenz der unteren Mitten des Master
Equalizer [LowMidFreq.] einstellen
■ Frequenz der Mitten des Master Equalizer
[MidFreq.] einstellen
■ Frequenz der oberen Mitten des Master
Equalizer [HighMidFreq.] einstellen
■ Höhenfrequenz des Master Equalizer
[HighFreq.] einstellen
Sie können die Frequenz der größten Anhebung/
Absenkung für jedes Band einzeln im Master EQ
festlegen.
Um die Frequenzen (Lo: 32 Hz bis 2,0 kHz; Lo Mid bis
Hi Mid: 100 Hz bis 10,0 kHz; Hi: 500 Hz bis 16,0 kHz)
für die einzelnen Bänder festzulegen, drücken Sie die
Tasten D [–]/[+].
• Weitere Informationen über das Einstellen der Parameter finden Sie auf Seite 61.
• Weitere Informationen über die Einstellungen der Standardparameter finden Sie im
„Daten-Liste“ auf den Seiten 3 bis 5.
• Alle Parameter, die über die Taste [MASTER EQ EDIT] eingestellt werden können, sind
Performance-Parameter (Seite 30).
ELECTRONIC P
HIGH
HI-MID
MASTER EQUALIZER
VOICE/PERFORMANCE
TEMPO
SONG
LOW
MIDI SETTING
CHORUS
REVERB
SPLIT
CONTRAST
XG
8
16
B
YES
NO
D
A
C
BASS
15
7
PERFORM. FILE
MASTER EQ EDIT
VARIATION
PERFORMANCE
VOICE EDIT
VIBES
GUITAR
14
6
SYNTH. PAD
13
5
E.PIANO3
HARPSI.
CLAVI.
ORGAN 1
EXIT
9
B
A
1
G.PIANO 1
EX.TRACKS
SONG FILE
PANEL LOCK
TRACK1
TOP
REC
START/STOP
SYNCHRO START
TRACK2
MIDI OUT
ORGAN 2
10
2
G.PIANO 2
STRINGS
11
3
E.PIANO1
CHOIR
12
4
E.PIANO2
OTHER SETTING
LO-MID
MID
DOWN
SONG SETTING
UP
[MASTER EQ EDIT]
TIP
Sie können die Verstärkung für das MIDI-Eingangssignal im
Bereich von -12 db bis +12 dB festlegen. Der Anzeigebereich
erstreckt sich ebenfalls von -12 dB bis +12 dB.