Spielen im split-modus, Seite 36, H split-mode-einstellung (seite 36) – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 36: Seite 36) und sie den dual-modus f, Teilt ist (siehe seite 36) und sie den dual, Grunds ä tzlic he bedien ung, P-250

36
P-250
Grunds
ä
tzlic
he Bedien
ung
■ Spielen im Split-Modus
Im Split-Modus können Sie mit den beiden verschiedenen Voices spielen, die den Bereichen der linken
und rechten Hand auf der Tastatur zugeordnet sind. Sie können zum Beispiel mit der linken Hand einen
Baß-Part mit der Voice „Wood Bass“ und mit der rechten Hand eine Melodie spielen.
1
Verlassen Sie den Performance-Modus.
Drücken Sie die Taste [PERFORMANCE], um die
Tastenanzeige auszuschalten.
2
Wechseln Sie in den Split-Modus.
Drücken Sie die Taste [SPLIT].
3
Wählen Sie eine Voice für die rechte Hand.
Verwenden Sie zum Auswählen einer Voice für
die rechte Hand die VOICE/PERFORMANCE-
Tasten und die Tasten VARIATION [†]/[π].
4
Wählen Sie eine Voice für die linke Hand aus.
Halten Sie die [SPLIT]-Taste gedrückt, und
drücken Sie die gewünschte VOICE/
PERFORMANCE-Taste der Voice-Gruppe für die
linke Hand.
Drücken Sie die Tasten C [–]/[+], um eine Voice
auszuwählen.
5
Legen Sie den Split-Punkt fest (die Grenze
zwischen den Bereichen für die linke und
rechte Hand).
Standardmäßig befindet sich der Split-Punkt auf der
Taste „F 2“.
Um den Split-Punkt auszuwählen, halten Sie die Taste
[SPLIT] gedrückt, und drücken Sie die Tasten D [–]/[+].
Alternativ können Sie auch die [SPLIT]-Taste gedrückt
halten und die gewünschte Taste anschlagen.
Lassen Sie die [SPLIT]-Taste los, um zum Haupt-
Display zurückzukehren.
6
Verlassen Sie den Split-Modus, und kehren
Sie in den Play-Modus zurück.
Drücken Sie die Taste [SPLIT].
Sie können den Dual-Modus (siehe Seite 35) in
beiden Bereichen des Split-Modus (für die rechte
und für die linke Hand) verwenden.
Die Einstellung des Split-Modus ist ein Performance-
Parameter (Seite 30).
VOICE/PERFORMANCE
TEMPO
SONG
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
MIDI SETTING
CHORUS
REVERB
SPLIT
CONTRAST
XG
8
16
B
YES
NO
D
A
C
BASS
15
7
PERFORM. FILE
MASTER EQ EDIT
VARIATION
PERFORMANCE
VOICE EDIT
VIBES
GUITAR
14
6
SYNTH. PAD
13
5
E.PIANO3
HARPSI.
CLAVI.
ORGAN 1
EXIT
9
B
A
1
G.PIANO 1
EX.TRACKS
SONG FILE
PANEL LOCK
TRACK1
TOP
SONG SELECT
KEYBOARD
SONG
MIN
MAX
REC
START/STOP
SYNCHRO START
NEW SONG
TRACK2
MIDI OUT
ORGAN 2
10
2
G.PIANO 2
STRINGS
11
3
E.PIANO1
CHOIR
12
4
E.PIANO2
OTHER SETTING
DOWN
SONG SETTING
UP
1
2, 4, 5, 6
3, 4
4
5
TIP
Sie können die Voice für die rechte Hand auch mit den
Tasten A [–]/[+] auswählen.
TIP
Einzelheiten zum Auswählen von XG-Voices finden Sie auf
Seite 34.
TIP
Die Taste des festgelegten „Split-Punkts“ gehört dem
Bereich der linken Hand an.
F
2
Mittleres „C“
TIP
Sie können den Split-Punkt auch mit Hilfe des Parameters
„SplitPoint“ im Menü OTHER SETTING (Sonstige
Einstellungen) festlegen (Seite 77).
TIP
Wenn Sie das P-250 im Split-Modus über ein MIDI-Kabel
an einen externen Klangerzeuger anschließen (Seite 18),
können Sie die Parameter „MidiOutChannel“ (Seite 74) und
„InternalTG“ (Seite 70) im Menü VOICE EDIT (Voice-
Bearbeitung) so einstellen, daß Sie die Klänge des P-250
und des Klangerzeugers jeweils im rechten oder linken
Bereich der Tastatur (im Split-Modus) wiedergeben können.
TIP
Einzelheiten zum Aufzeichnen im Split-Modus finden Sie
auf Seite 50.