Allgemeine vorgehensweise zum bearbeiten, Nden sie auf seite 61, Allgemeine vorgehensweise zum bearbeiten 1 – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 61: Bearbeitungsfunktionen, P-250, Wenn „set?-->“ (festlegen) angezeigt wird, Bearbeitung

P-250
61
Bearbeitungsfunktionen
■ Allgemeine Vorgehensweise zum Bearbeiten
1
Rufen Sie ein Einstellungsmenü auf.
Drücken Sie die gewünschte Einstellungstaste
([SONG SETTING], [VOICE EDIT], [MASTER EQ
EDIT], [MIDI SETTING] oder [OTHER SETTING]),
um das entsprechende Einstellungsmenü
aufzurufen.
Um das Einstellungsmenü zu schließen, können Sie
jederzeit die [EXIT]-Taste drücken.
2
Wählen Sie den gewünschten Parameter oder
Part aus.
Drücken Sie die Einstellungstaste, die Tasten A [–]/
[+] und/oder die Tasten C [–]/[+] so oft wie
erforderlich.
3
Stellen Sie den Parameter oder Part ein.
Einige Parameter oder Parts führen Sie zu weiteren
Optionen. Verwenden Sie zum Auswählen oder
Festlegen der Optionen die Tasten B [–(NO)]/
[+(YES)], C [–]/[+] und D [–]/[+].
Um die standardmäßigen Parameterwerte
wiederherzustellen, drücken Sie gleichzeitig die
Tasten [
–
] und [+].
4
Schreiben oder speichern Sie die Daten, oder
führen Sie den Vorgang aus.
Es gibt drei Möglichkeiten, auf die an dieser Stelle
angezeigten Meldungen zu reagieren.
Wenn im Display „Execute?-->“ (Ausführen?)
oder „Start?-->“ (Starten?) angezeigt wird:
Drücken Sie die Taste B [+(YES)], um die Abfrage
„Sure?-->“ (Sind Sie sicher?) aufzurufen.
Um fortzufahren, drücken Sie die Taste B [+(YES)]
erneut. Das P-250 zeigt die Meldung „Executing“
(Ausführung läuft) an und schreibt die Daten. Nach
Beendigung des Vorgangs erscheint drei Sekunden
lang die Meldung „Completed“ (Fertig), bevor das
zuvor aufgerufene Display wieder angezeigt wird. Um
den Vorgang abzubrechen, drücken Sie nicht die Taste
B [+(YES)], sondern die Taste B [–(NO)].
Wenn das P-250 nicht innerhalb von drei Sekunden,
nachdem die Meldung „Completed“ angezeigt wurde,
zum vorherigen Display zurückkehrt, drücken Sie die
Taste B [+ (YES)] oder [EXIT]. Das P-250 zeigt
daraufhin das vorherige Display an.
Wenn „Set?-->“ (Festlegen) angezeigt wird:
Drücken Sie zum Speichern der Einstellung die Taste
B [+(YES)]. Das P-250 zeigt „Executing“ an und
speichert die Daten. Nach Beendigung des Vorgangs
zeigt das P-250 drei Sekunden lang die
Meldung“Completed“ an. Anschließend wird das
vorherige Display aufgerufen.
5
Schließen Sie das Menü zum Festlegen der
Parameter.
Drücken Sie die Taste [EXIT].
So speichern Sie die Parametereinstellung für
eine bestimmte Performance-Datei:
Drücken Sie die Taste [PERFORM.FILE], und wählen
Sie mit den Tasten A [–]/[+] im Display „Performance“
aus. Wählen Sie dann mit den Tasten C [–]/[+] oder
VARIATION [†]/[π] die Ziel-Performance aus, und
drücken Sie die Taste B [+(YES)].
VOICE/PERFORMANCE
TEMPO
SONG
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
MIDI SETTING
CHORUS
REVERB
SPLIT
CONTRAST
XG
8
16
B
YES
NO
D
A
C
BASS
15
7
PERFORM. FILE
MASTER EQ EDIT
VARIATION
PERFORMANCE
VOICE EDIT
VIBES
GUITAR
14
6
SYNTH. PAD
13
5
E.PIANO3
HARPSI.
CLAVI.
ORGAN 1
EXIT
9
B
A
1
G.PIANO 1
EX.TRACKS
SONG FILE
PANEL LOCK
TRACK1
TOP
SONG SELECT
KEYBOARD
SONG
MIN
MAX
REC
START/STOP
SYNCHRO START
NEW SONG
TRACK2
MIDI OUT
ORGAN 2
10
2
G.PIANO 2
STRINGS
11
3
E.PIANO1
CHOIR
12
4
E.PIANO2
OTHER SETTING
DOWN
SONG SETTING
UP
2
2, 3
1
1
3, 4
1
3
1
5
1