Grunds ä tzlic he bedien ung – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 31

P-250
31
Grunds
ä
tzlic
he Bedien
ung
*1...Die Parameteranzahl variiert, wenn einer der Modi Dual (Seite 35) oder Split (Seite 36) gewählt wird.
*2...Die Anzahl der Parameter variiert je nach Split-Mode-Einstellung (Seite 36).
*3...Wenn der Master Equalizer verriegelt ist (EqualizerLock:On), ändert der Aufruf einer Performance am Bedienfeld nicht
die Parametereinstellungen.
[MASTER EQ EDIT]
Art der Gesamtklangregelung (Master Equalizer)
einstellen
*3
Bezeichnung des Edit Type oder
Master Equalizer Type
Einstellen der Anhebung/Absenkung der Bässe des Master
Equalizer
*3
LowGain
Einstellen der Anhebung/Absenkung der unteren Mitten des
Master Equalizer
*3
LowMidGain
Einstellen der Anhebung/Absenkung der oberen Mitten des
Master Equalizer
*3
MidGain
Einstellen der Anhebung/Absenkung der Mitten des Master
Equalizer
*3
HighMidGain
Einstellen der Anhebung/Absenkung der Höhen des Master
Equalizer
*3
HighGain
Einstellen der Baßfrequenz des Master Equalizer
*3
LowFreq.
Einstellen der unteren Mittenfrequenz des Master
Equalizer
*3
LowMidFreq.
Einstellen der Mittenfrequenz des Master Equalizer
*3
MidFreq.
Einstellen der oberen Mittenfrequenz des Master
Equalizer
*3
HighMidFreq.
Einstellen der Höhenfrequenz des Master Equalizer
*3
HighFreq.
Einstellen der Bandbreite der Bässe des Master
Equalizer
*3
LowQ
Einstellen der Bandbreite der unteren Mitten des Master
Equalizer
*3
LowMidQ
Einstellen der Bandbreite der Mittenfrequenz des Master
Equalizer
*3
MidQ
Einstellen der Bandbreite der oberen Mitten des Master
Equalizer
*3
HighMidQ
Einstellen der Bandbreite der Höhen des Master
Equalizer
*3
HighQ
[MIDISETTING]
(teilweise)
Einstellen des MIDI-Sendekanals
MidiOutChannel
Einstellen des Empfangskanals
MidiInChannel
Ein-/Ausschalten von „Local Control“.
LocalControl
Angabe der Spiel- oder Songdaten, die über MIDI
übertragen werden sollen
MidiOutSelect
[OTHERSETTING]
(teilweise)
Auswahl der Anschlagsdynamik
TouchResponse
Auswahl einer Stimmungskurve für eine Piano-Voice
PianoTuningCurve
Auswahl einer Stimmung
SCALE (Tonleiter)
Einstellen des Split-Punkts
SplitPoint
Einstellen der Tonart (Transposition)
Transpose (Transposition)
Einstellen der Wirkungstiefe des Leisepedals
SoftPedalDepth
Angabe der Stärke der Saitenresonanz.
StringResonanceDepth
Angabe des Anteils des „Sustain Sampling“ für das
Dämpferpedal.
SustainSamplingDepth
Einstellen der Lautstärke des Loslaßklangs
KeyOffSamplingDepth
Auswahl einer Pedalfunktion für das Vibraphon
VibraphonePedalMode
Zuweisen der START/STOP-Funktion zu einem Pedal
PedalStart/Stop
Einstellung des Einsatzpunktes des Haltepedals
HalfPedalPoint
Einstellen des Pitch-Bend-Bereichs
PitchBendRange
Zuweisung einer Funktion für den [SONG BALANCE]-
Schieberegler
SongBalanceAssign