Anhören der preset-songs, Grunds ä tzlic he bedien ung, P-250 – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 25

P-250
25
Grunds
ä
tzlic
he Bedien
ung
Anhören der Preset-Songs
1
Wählen Sie den gewünschten Song aus.
Wählen Sie mit Hilfe der SONG SELECT-Tasten
[
]/[
] die Nummer des Songs aus, den Sie
hören möchten. Die Song-Nummer wird im
Format [P-***] angezeigt.
2
Starten Sie die Wiedergabe.
Starten Sie die Song-Wiedergabe mit der SONG-
Taste [START/STOP].
Tempo einstellen
Zum Einstellen des gewünschten Wiedergabetempos
können Sie die TEMPO [DOWN]/[UP]-Tasten
verwenden. Das Standardtempo (das Originaltempo
des Songs) wird eingestellt, wenn Sie die [DOWN]-
und [UP]-Tasten gleichzeitig drücken.
Drücken Sie eine der beiden SONG SELECT-Tasten
[
]/[
], um zur Anzeige Songauswahl
zurückzukehren.
3
Wiedergabe anhalten.
Nachdem die Wiedergabe beendet ist, schaltet das
P-250 auf Stop und bringt die Wiedergabeposition
zurück zum Song-Anfang. Sie können die
Wiedergabe auch mitten im Song anhalten.
Drücken Sie hierzu auf die Taste [TOP]. Sie können
die Wiedergabe auch vorübergehend anhalten,
indem Sie die [START/STOP]-Taste drücken.
Vor- und Zurückspulen
In der Anzeige der Songauswahl sind folgende
Bearbeitungsvorgänge möglich:
• Verwenden Sie die B [–]/[+]-Tasten, um sich
rückwärts und vorwärts (Rücklauf und schneller
Vorlaus) durch den Song zu bewegen, während der
Song wiedergegeben wird oder angehalten wurde.
• Drücken Sie die SONG SELECT [
]- oder die C [–]
-Taste während der Wiedergabe, um die Wiedergabe
am Anfang des Songs fortzusetzen.
• Drücken Sie die SONG SELECT
[
]
- oder die
C [+]-Taste während der Wiedergabe, um die
Wiedergabe des nächsten Songs zu starten.
• Um die Wiedergabeposition zum Songanfang zu
bringen, halten Sie die Wiedergabe mitten im Song
an, und drücken Sie die SONG SELECT-Taste
[
]
oder C [–].
4
Zur Haupt-Bildschirmanzeige zurückkehren.
Drücken Sie die Taste [EXIT].
TIP
• Wenn Sie die SONG SELECT-Tasten
[
]/[
]
gedrückt haben, können Sie den Song auch mit den
Tasten C [–]/[+] auswählen.
• „P-000: NewSong“ ist ein leerer Song, in dem Sie Ihr
eigenes Spiel aufnehmen können. (Seite 47)
• Mit dem Parameter „SongRepeat“ (Songwiederholung)
im Menü [SONG SETTING] können Sie alle oder einen
einzelnen Song wiederholt abspielen. (Seite 64)
HINWEIS
Bei Songs, die mit freiem Tempo aufgenommen wurden,
stimmt die im Display angezeigte Taktanzahl nicht
unbedingt mit der Taktanzahl Ihrer Aufnahme überein.
HINWEIS
Einige Preset-Songs enthalten Song-Daten, die mit freiem
Tempo aufgenommen wurden.
Taktnummer
TIP
Sie können das Tempo auch mit den Tasten D[–]/[+]
ändern.
TIP
Jedes Mal, wenn Sie einen neuen Preset-Song
auswählen, wird das Tempo automatisch auf den
Ausgangswert des Songs zurückgesetzt.
P-250
ELECTRONIC PIANO
HIGH
HI-MID
MASTER EQUALIZER
VOICE/PERFORMANCE
LOW
MIDI SETTING
CHORUS
REVERB
SPLIT
CONTRAST
XG
8
16
B
YES
NO
D
A
C
BASS
15
7
PERFORM. FILE
MASTER EQ EDIT
VARIATION
PERFORMANCE
VOICE EDIT
VIBES
GUITAR
14
6
SYNTH. PAD
13
5
E.PIANO3
HARPSI.
CLAVI.
ORGAN 1
EXIT
9
B
A
1
G.PIANO 1
ORGAN 2
10
2
G.PIANO 2
STRINGS
11
3
E.PIANO1
CHOIR
12
4
E.PIANO2
OTHER SETTING
LO-MID
MID
1
2, 3