Effektstruktur, Systemeffekte, Insert-effekte – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 37: Verwenden der effekte, Reverb, Chorus, Systemeffekte insert-effekte, Reverb chorus, Seite 37, Haltet. (siehe seite 37.)

P-250
37
Grunds
ä
tzlic
he Bedien
ung
■ Effektstruktur
Das P-250 verfügt über Systemeffekte und
Insert-Effekte.
Systemeffekte
Die Systemeffekte werden global auf alle Parts
angewendet. Die Intensität des Effekts kann für
jeden Part einzeln festgelegt werden. Die
Systemeffekte des P-250 umfassen einen Reverb-
und einen Chorus-Effekt. Die Intensität des
Reverb- und Chorus-Effekts wird über die
Parameter „ReverbSend“ (Seite 66) und
„ChorusSend“ (Seite 67) im Menü VOICE EDIT
eingestellt.
• Reverb (Hall)
Der Reverb-Effekt verleiht dem Sound eine natürliche
Atmosphäre und Tiefe, indem der natürliche Hall eines
Konzertsaals oder einer Konzertbühne simuliert wird.
Eine vollständige Liste der Reverb-Typen des P-250
finden Sie im separaten „Daten-Liste“ auf Seite 12 unter
„Liste der XG-Effekttypen“.
• Chorus
Mit dem Chorus-Effekt erreichen Sie, daß der Klang
breiter und räumlicher klingt. Dieser Effekt modifiziert
den Sound eines einzelnen Instruments so, daß eine aus
diesem Instrument bestehende Gruppe simuliert wird.
Eine vollständige Liste der Chorus-Typen des P-250
finden Sie im separaten „Daten-Liste“ auf Seite 12 unter
„Liste der XG-Effekttypen“.
Insert-Effekte
Insert-Effekte werden nur auf die angegebenen
Parts angewendet. Das P-250 verfügt über drei
Kanäle für Insert-Effekte, d. h., Sie können die
Insert-Effekte auf drei Parts anwenden.
Die Intensität des Insert-Effekts wird über den
Parameter „Dry/WetBalance“ (Seite 68) im Menü
VOICE EDIT eingestellt.
■ Verwenden der Effekte
Reverb
Durch mehrfaches Drücken der Taste [REVERB]
schalten Sie den Reverb-Effekt ein und aus.
Wenn der Reverb-Effekt aktiviert ist, leuchtet die
Anzeige über der Taste [REVERB] auf.
Wenn Sie die Voice-Gruppe GRAND PIANO1 oder
GRAND PIANO2 auswählen, wird ein spezieller
Halleffekt zur Simulation des Resonanzkörpers eines
Konzertflügels angewendet. Dieser Effekt wird auch
dann aktiviert, wenn der Reverb-Effekt ausgeschaltet ist.
Die Aktivierung/Deaktivierung des Reverb-Effekts ist ein
Performance-Parameter (Seite 30).
Chorus
Durch mehrfaches Drücken der Taste [CHORUS]
schalten Sie den Chorus-Effekt ein und aus.
Wenn der Chorus-Effekt aktiviert ist, leuchtet die
Anzeige über der Taste [CHORUS] auf.
Sie können den Chorus-Effekt ein- oder ausschalten,
indem Sie die Taste [CHORUS] auf dem Bedienfeld
drücken oder den Parameter „ChorusOnOff“ im Menü
VOICE EDIT festlegen (siehe Seite 67). Wenn Sie eine
andere Voice auswählen, wird die Einstellung der
[CHORUS]-Taste aufgehoben. Die Einstellung des
Parameters „ChorusOnOff“ wird für jede Voice
separat gespeichert. Wenn Sie eine Voice auswählen,
wird der Chorus-Effekt daher entsprechend der
gespeicherten Chorus-Einstellung automatisch ein-
bzw. ausgeschaltet.
VOICE/PERFORMANCE
TEMPO
SONG
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
MIDI SETTING
CHORUS
REVERB
SPLIT
CONTRAST
XG
8
16
B
YES
NO
D
A
C
BASS
15
7
PERFORM. FILE
MASTER EQ EDIT
VARIATION
PERFORMANCE
VOICE EDIT
VIBES
GUITAR
14
6
SYNTH. PAD
13
5
E.PIANO3
HARPSI.
CLAVI.
ORGAN 1
EXIT
9
B
A
1
G.PIANO 1
EX.TRACKS
SONG FILE
PANEL LOCK
TRACK1
TOP
SONG SELECT
KEYBOARD
SONG
MIN
MAX
REC
START/STOP
SYNCHRO START
NEW SONG
TRACK2
MIDI OUT
ORGAN 2
10
2
G.PIANO 2
STRINGS
11
3
E.PIANO1
CHOIR
12
4
E.PIANO2
OTHER SETTING
DOWN
SONG SETTING
UP
[CHORUS]
[REVERB]
TIP
Das P-250 besitzt außerdem einen Variation-Effekt-Kanal,
der für den Systemeffekt oder Insert-Effekt verwendet
werden kann. Weitere Informationen über den Effekttyp, der
für diesen Kanal verwendet werden kann, finden Sie im
separaten „Daten-Liste“ auf Seite 12 unter „Liste der XG-
Effekttypen“. Den Variation-Effekt können Sie nur über
MIDI-Meldungen steuern.
TIP
Mit dem Parameter „ReverbType“ im Menü VOICE EDIT
können Sie einen Reverb-Typ auswählen. Die Intensität des
Effekts für die ausgewählte Voice wird mit dem Parameter
„ReverbSend“ eingestellt (Seite 66).
TIP
Mit dem Parameter „ChorusType“ im Menü VOICE EDIT
können Sie einen Chorus-Typ auswählen. Die Intensität des
Effekts für die ausgewählte Voice wird mit dem Parameter
„ChorusSend“ eingestellt. Sie können den Chorus-Effekt
auch über den Parameter „ChorusOnOff“ ein- oder
ausschalten. (Seite 66, 67)