P250-struktur, Voice, P-250-struktur – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 28: Grunds ä tzlic he bedien ung

28
P-250
Grunds
ä
tzlic
he Bedien
ung
P-250-Struktur
Dieses Kapitel erklärt die Begriffe „Voice“, „Performance“, „Song“ und „Memory“ (Speicher).
■ Voice
Das P-250 besitzt 45 voreingestellte Voices (Presets) und ein XG-Voice-Set (das als eine einzige Voice
behandelt wird). Sie können beliebige dieser Voices im Dual- oder Split-Modus kombinieren und
gleichzeitig auf der Tastatur spielen. Die Abbildung unten stellt Voices im Dual- und im Split-Modus dar.
Sie können die Effekte und verschiedene Parameter für jede Voice einstellen. Diese Einstellungen
werden automatisch abgerufen, wenn Sie eine Voice auswählen. Im Dual- oder Split-Modus können Sie
die Parameter für jede Voice-Kombination einstellen. Wenn beispielsweise in verschiedenen Voice-
Kombinationen die gleiche Voice benutzt wird, kann sie in jeder Kombination andere
Parametereinstellungen haben.
Eine Liste aller Parameter finden Sie auf Seite Seite 58 . Für Informationen zur Bearbeitung der
Parameter lesen Sie „Bearbeitung“ auf Seite 61 und „Voice Edit“ auf Seite 65.
XG
Fretless Bass
XG
Grand Piano 2
Grand Piano 1
Mellow Piano 1
Grand Piano 1
Rock Piano
Grand Piano 1
Honky Tonk
Piano
Grand Piano 1
Grand Piano 2
Grand Piano 1
XG
Grand Piano 1
Phaser E.Piano
1
Jede Voice (45 Voreinstellungen und ein
XG Voice-Set) besitzt Parameter, die über
die Taste [VOICE EDIT] bearbeitet werden können.
Diese Voices werden für den linken Part verwendet.
• No -
• Dua
• Split
• Der B
Dual
• Der B
Dual
• Split
Jede Voice-Kombination (45 Voreinstellungen
und XG-Voices) hat eigene Parametereinstellungen
im Menü [VOICE EDIT].
Diese kombinierten Voices werden für den
Left-Part und den LeftLayer-Part verwendet.
Left
Left
Layer
Left
Le
LeftLayer
Le
Left
Le
LeftLayer
Layer
Layer
Left-Part
Left-Part
LeftLayer-Part
Le